Auch wenns ev. etwas spät ist
Es gibt noch 2 Dinge die man beachten muss.
1.) Der Körper nimmt nicht am Bauch ab, nur weil du Bauchübungen machst. Wo und wie du abnimmst, ist genetisch bedingt und die Zonen um Bauch und Hüften sind in aller Regel diejenigen, die als erstes als Reservespeicher benützt werden (guter Schwerpunkt) und auch als letztes abgebaut werden.
2.) Bauchübungen können von Aussen das Gegenteil von dem bewirken, was man eigentlich gewollt hat. Das stärken der Bauchmuskulatur kann dazu führen dass, wenn die Fettschichten weniger schnell zurück gehen, als die Muskeln aufgebaut werden, dass man nichts sieht oder sogar das Gefühl bekommt, man hätte zugenommen.
Ausserdem kann es noch individuelle Gründe geben. Es gibt nunmal Menschen, die von Natur aus einen höheren Stoffwechsel haben als andere. Damit muss man leben.
Ich weiss zwar nicht, wie lange es her ist, dass du umgestellt hast, aber die typische "Sommerfigur" Vorstellung, muss man sich abgewöhnen. Erst nach Monaten kann man wirklich von Effekten sprechen.
Ich kann dir nur den Tipp geben: Mach etwas, was dir Spass macht, nicht etwas, was du wegem Abnehmen machst und dann die ganze Zeit externe Motivatoren, wie ne Waage (am besten wegschmeissen), brauchst. Es ist besser, sein Leben lang Nordic Walking zu betreiben, als sich einige Monate mit harten Diäten und eisernen Trainingsübungen zu quälen (wobei ich dir das jetzt nicht unterstellen will, aber oft läuft es bei solchen "Hilferufen" darauf hinaus). Auch das ewige Überprüfen ist kontraproduktiv. Bewegung über den ganzen Tag verteilen (mit dem Fahrrad zur Arbeit, die Treppe benützen anstatt den Lift, Abends spatzieren gehen, anstatt Fern zu sehen,...), bringt auf lange Sicht mehr.