In *setze beliebige Zahl ein* Monaten
Ich muss wirklich gestehen, dass sich mir immer wieder die Nackenhaare sträuben, wenn ich mal wieder sowas lese wie: Ich möchte in x Wochen/Monaten abnehmen oder meinen Körper auf fordermann bringen oder was auch immer. Nix gegen solche Ziele. Aber allen die sich immer wieder nach dem Winter neu mit diesem Thema befassen (wollen), kann ich nur emphehlen, sich Gedanken über die Art zu machen, wie sie Sport betreiben.
Grundsätzlich wäre es wesentlich besser für den Körper (und ich meine den ganzen Körper, inkl. Geist), wenn man sich einen Sport sucht, den man regelmässig macht und zwar nicht weil man ein Ziel erreichen will, sondern weil man Spass dran hat. Wichtig für einen gesunden Menschen ist nicht im Sommer eine Bikini/Badehosen-Figur zu haben, sondern das ganze Jahr hindurch regelmässig etwas für sich und seine Gesundheit zu tun.
Diese "ich muss bin da und dahin so und so viel trainiert haben" Einstellung birgt nur Stresspotential. Ich bin fest davon überzeugt, dass jemand, der jeden Tag einige wenige Kilemeter spaziert, am Ende mehr davon hat, als die die anfangs Jahr für ein paar Wochen ins Fitnessstudio rennen.
Der berühmt berüchtigte Jojo-Effekt z.B. rührt genau daher, dass man eben nicht regelmässig übers ganze Jahr genügend Bewegung hat, sondern nur solange, bis man sein Wunschziel erreicht hat. Auf Süssigkeiten komplett verzichten, hilft leider auch nicht, sondern macht es nur noch schwerer.
Die grössten Probleme sind halt, dass viele nicht genug schnell einen Effekt sehen. Es kann durchaus ein halbes Jahr bis ein Jahr dauern, bis man mit dezentem Sport gute Ergebnisse sieht. Bei härteren Fällen müsste man auch die Ernährung umstellen. Allerdings halte ich nicht viel davon alles komplett auf 100% Gesund umzustellen. Erstens braucht der Körper auch Kohlenhydrate, Fette und andere Kalorien, ausserdem tut man seinem Kopf keinen Gefallen. Man sollte sich eher gezielt darauf "trainieren", seine festen Mahlzeiten einzuhalten und die absoluten Kalorienbomben zu streichen. Das bringt schon sehr viel.
Was ich noch empfehlen kann, vor allem für Leute wie ich, die nicht die Disziplin haben, jeden Tag, bei Sonne und Regen joggen zu gehen, sind Gruppenfintessprogramme. 3-4 fixe Tage pro Woche, an denen man mit anderen zusammen was macht. Ist wesentlich motivierender, man lernt Leute kennen, die teils ähnliche "Probleme" haben oder hatten und man bleibt normal wesentlich länger am Ball. Nachteil ist natürlich, man ist nicht so flexibel und muss sich an die Zeiten halten.
Zum Schluss noch: Das war, wie man hoffentlich herauslesen konnte, keine Antwort direkt auf "Igelchen's" Problem und auch nicht auf ihre Person gemünzt, sondern ein allgemeiner Aufruf, das Thema Fitness/Gesundheit mal mit anderen Augen zu sehen.