Bitte nicht die Hoffnung verlieren!
Hallo Tayra. Ich selbst arbeite in der Psychiatrie und erlebe solche Fälle tag
täglich.Nicht den Mut verlieren!Natürlich ist es für euch alle sehr schlimm , vor allem, das es auch noch kurz vor Weihnachten passiert ist.Wobei ich, als diejenige, die immer froh ist wenn dieses "Fest der Liebe" endlich vorbei ist, dazu nur sagen kann
es wäre zu jedem anderen Zeitpunkt genauso schlimm. Weisst du, unser Körper ist hochintelligent und wenn wir es nicht merken, wann es zu viel wird und uns keine Auszeit nehmen, dann zwingt uns unser Körper dies zu tun , manchmal auf eine brutale Weise.Ich bin mir sicher deiner Schwester wird es bald besser gehen , sie kommt in der Psychiatrie endlich zur Ruhe, die sie sich seit langem schon nicht mehr gegönnt hat. Der Mensch ist keine Maschine( wobei, die Maschinen auch nicht ewig funktionieren, sondern auch von Zeit zur Zeit eine Reparatur benötigen.
Ich wünsch euch allen ganz viel Kraft und alles Gute!Und es wird wieder gut, ganz bestimmt,nur müsst ihr jetzt alle viel Geduld haben , denn Wunder gibt es leider noch keine.Denn deine Schwester hat sehr lange daraufhin gearbeitet, dass es so weit kommen konnte.Also kann es auch nicht von heute auf morgen alles wieder weg sein.Wie gesagt, viel Geduld und Kopf hoch!Ich weiss ich habe leicht reden. Nicht ganz,bin auch betroffen, meine Tochter, die erst 20 ist, bekam ganz plötzlich Angst und Panikattacken, die dann in einer Depression endeten .Meine Tochter hatte auch überhaupt keine Geduld , sie wollte,von jetzt auf nachher wieder gesund werden. Huff, es war nicht leicht, sie musste lernen , sich auch über kleine Erfolge zu freuen, es geht nur mit kleinen Schritten voran.
Alles Gute und Gruss von Schopa