:-) Ganz einfach :-)
Hallo Spumante!
Das ist ganz einfach: Schrittzähler zählen JEDEN Schritt, egal ob mit links oder rechts, denn es wird das Auf-und-Ab des Körpers bei JEDEM Schritt registriert. Gezählt wird auf jeden Fall die ANZAHL der Schritte. Dann kann man in der Regel noch die Schrittlänge eingeben, oft in 5cm-Abstufungen.
Multiplizierst du die Schrittanzahl mit der Schrittlänge erhälst du als Ergebnis die zurückgelegte Strecke. Das zeigt dir aber auch dein Schrittzähler an. Es gibt auch Schrittzähler, die deine Bewegungsdauer (!) registrieren. Falls du also beim Wandern zwei Stunden unterwegs bist, aber dabei eine halbstündige Pause gemacht hast, werden als Bewegungszeit nur die tatsächlichen 90 Minuten angezeigt. Das finde ich sehr praktisch und ehrlich von der Technik. Der geschätzte Kalorienverbrauch kann auch oft zusätzlich angezeigt werden. Alles klar?
Übrigens gibt es diese Woche Donnerstag bei Netto einen Schrittzähler für 3,99 Euro im Angebot. Ich glaube sogar mit eingebautem Miniradio. Ob der Schrittzähler aber wirklich etwas taugt, weiß ich nicht. Bei so billigen Geräten bin ich immer etwas skeptisch. Aber andererseits wäre es echt nicht teuer.
Liebe Grüße,
Daniness :-)