naim_12287079Hallo mia
ich gehöre zu den glücklichen, die ohne probleme die kostenübernahme durch die KK genehmigt bekam.
ich kann claudia nur zustimmen in ihrem beitrag, auch ich sagte der MDK ärztin, dass ich auf rat meiner frauenärztin komme, die nur in einer brustreduktion linderung der rückenschmerzen sieht, da alle anderen therapien ausgeschöpft sind.
tatsächlich war es auch so, dass ich immer der meinung war, mit D wäre meine brust viel zu klein für die kostenübernahme durch die KK, erst meine neue frauenärztin überzeugte mich, dass die brust viel zu schwer ist und meine rückenschmerzen sich immer weiter verschlimmern werden.
ich schilderte beim MDK die sonstigen probleme, die eine grosse brust bedeutet, recht sachlich, also einschneiden der träger, was die ärztin ja trotz der sehr breiten träger des sportBhs auch sah, das schwitzen und brennen in der brustfalte, nachts eingeschlafene hände, die brust rutschte richtig beim schlafen unter den arm und das tat richtig weh und natürlich die nackenschmerzen..also ich erzählte NICHTS von schwierigkeiten bei kauf von oberteilen oder problemen beim sport.
was mich total freute, war, dass die MDK ärztin von alleine über die ästhestischen probleme einer so grossen und dadurch total hängenden brust sprach, man wagt es ja gar nicht, das anzusprechen, aus angst, die KK denkt, man will ja doch nur eine schöne brust...meine MDK ärztin hatte selbst eine sehr kleine brust und es wunderte mich, dass sie sich so einfühlen konnte, wie belastend eine grosse oberweite sein kann.
obwohl meine brustgrösse etwas unter der norm in der tabelle lag, befürwortete die MDK ärztin die OP, da sie die brust auch proportional zu meiner sonstigen figur (1,62 / jetzt 58 kg, ich hatte beim termin 62 kg) viel zu gross empfand, entnommen wurden dann je seite 600 g.
zieh es durch, du wirst dich wie neugeboren fühlen, ich angsthase hatte solchen bammel vor der narkose und den OPfolgen, was sich dann alles als viel leichter herausstellte, sehr geholfen haben mir dann vor der OP die beiträge von claudia und scholli hier.
ich reichte übrigens nur den kostenübernahmeantrag des arztes aus der brustsprechstunde ein, ansonsten hatte ich keinerlei unterlagen, bekam allerdings auch sofort den eindruck, dass sich die MDK ärztin ohnehin nur IHR eigenes bild machte, aber das ist wohl tatsächlich von arzt zu arzt verschieden.
ich wünsche dir alles gute,
viele grüsse einer glücklichen andrea mit B :-)
PS. selbst nach 3 monaten will ich beim duschen manchmal noch unbewusst UNTER die brust greifen und sie anheben, aber da ist NICHTS mehr, was hängt :-)