D-Mannose hilf!
Meine Freundin bekommt auch immer wieder eine Blasenentzündung nach dem GV, verursacht durch E.coli-Bakterien. Wir verhüten mit Kondom, haben nach unserem Dafürhalten keine Probleme mit der Hygiene und sie geht auch danach auf die Toilette. Und trotzdem bekommt sie immer wieder eine BE.
Nachdem sie schon Resistenzen gegen 5 Antibiotika entwickelt hat und die ABs ja auch jede Menge Nebenwirkungen haben, sind wir auf "D-Mannose" gestoßen, einen Einfachzucker der aus Birkenholz gewonnen wird. Dieses Mittel hat jedes mal und ohne jede Nebenwirkung sehr sehr gut und innerhalb von 1-2 Tagen geholfen. Eine Besserung ist schon nach wenigen Stunden eingetreten und meine Freundin ist so froh, um eine Behandlung mit Antibiotika herum zu kommen. Die D-Mannose hatte bei ihr absolut keine Nebenwirkungen. Man kann D-Mannose auch prophylaktisch vor dem GV nehmen und direkt danach. Das soll auch gut helfen, haben wir aber noch nicht ausprobiert.
Im Internet findet man auch einige Artikel und Berichte darüber, jedes mal mit dem gleichen Fazit: D-Mannose hilft bei Blasenentzündung die durch E.coli-Bakterien verursacht werden (und das sind 90% aller BEs). Je früher man es bei auftretenden Schmerzen nimmt, desto besser kann es natürlich wirken. Dabei soll die D-Mannose wie ein Magnet für die E.coli-Bakterien wirken, diese docken an die Mannose an und werden mit dem Urin aus dem Körper gespült. Die Bakterien werden nicht abgetötet, sondern nur aus der Blase transportiert. Diese Wirkungsweise wurde schon in einigen klinischen Studien nachgewiesen und klingt für mich einfach und schlüssig.
Wir bestellen das bei einem Laden in Berlin, der Zuckerersatzstoffe vertreibt. Dort war es am günstigsten und die Qualität (und der Telefonservice) ist sehr nett und persönlich.
Achtung: Wenn die D-Mannose nicht innerhalb von 24 Stunden eine spürbare Besserung bewirkt, sollte mann/frau aber auf jeden Fall zum Arzt gehen. Möglicherweise sind dann keine Coli-Bakterien der Auslöser der BE.