Nicht nur Chaos - ich nenne es einen "unkotrollierbaren Sumpf"
Natürlich hat ebay auch einige gute Seiten und durchaus seriöse, vertrauensvolle Seller mit Hunderten von "100%-Positiv-Bewertungen".
Der explodierende Erfolg und ungenügende Kontrollmechanismen führen jedoch dazu, dass die Wahrscheinlichkeit betrogen zu werden genauso ungebremst wächst. In diesem mittlerweile undurchschaubaren Seller- und Sortiment-Gewühl fühlen sich Betrüger, Kopiesten (Faker), Hehler und Diebe absolut sicher und puddelwohl. ebay sieht sich ausser Stande etwas dagegen zu unternehmen - warum denn auch - das Unternehmen verdient immmer mit - egal ob es Betrug, Diebstahl oder Legal-Deal war ...
Seit 3 Jahren kaufe ich gar nichts mehr bei ebay. Ich hoffe aber, dass ebay wieder mal zu dem wird was es mal war - ein Treffpunkt und Verkaufsplattform für private Leute - ein virtueller Flohmarkt und nicht mehr.
LG, Patchy