Das Problem kenn ich...
Die Dauerwellen, die du bisher gemacht hast, heissen Volumenwelle, glaub ich. Ich hab die gleiche Erfahrung damit gemacht, so nach 6 Wochen sieht man nichts mehr davon, ausser dass die Haare strapaziert sind. So war's zumindest bei mir.
Deswegen lasse ich mir seit einiger Zeit wieder stärkere Dauerwellen machen, wobei ich allerdings nicht glatt föne, sondern sie lockig trage. Ich drehe sie meistens auf normale Lockenwickler, dann sieht die Frisur nicht so nach Dauerwelle aus. Für mich ist das prima und weil ich die DAuerwelle nicht so oft machen muss, ist es auch besser für die Haare.
Die Stärke einer Dauerwelle kann der Friseur während der Behandlung steuern, indem er das passende Produkt aussucht und die Einwirkzeit entsprechend einstellt. Er kann auch die Lockenwickler entsprechend wählen: kleine wickler für kleine, starke Locken, große Wickler für große Locken oder Wellen. Eine starke Dauerwelle hält sicher länger, hat aber das Problem, dass beim rauswachsen die glatten Ansätze und die Locken komisch aussehen. Da müsstest du dir dann mit ner Ansatzdauerwelle behelfen.
Viele Grüße
Andrea