meg_12875490Stimmt zum Teil
... da die PHF zu einem streichfähigen Brei angerührt wird kann es insbesondere bei der ersten Anwendung passieren, dass man nicht alle Haarpartien erwischt.
Weiter kann es auch passieren, dass man den Brei zu kalt aufträgt (wenn man zu lange braucht)- dann färbt er nur noch schwach.
Um diese Fallen zu umgehen rate ich bei Erstanwendung die Mixtur bewusst etwas dünner zu machen, damit man sie besser/schneller einarbeiten kann.
Manchmal reicht auch ein Färbegang nicht aus um die Farbe/Pigmentanlagerung haltbar zu machen. Dann empfhielt es sich nach einer Woche nochmal nachzufärben.
Das Farbergebnis wird auch immer zu einem Großteil von der Ausgangshaarbe bestimmt.
Chemische Färbungen vertragen sich häufig nicht sehr gut mit Henna/PHF. Das heißt eine nachträgliche Umänderung mittels Chemie kann zu ungewünschten (grünen!) Ergebnissen führen.
LG
P. Minze