Bei Rossmann gibt's sogar Dauerwellen im Angebot, für 2,99
Trotzdem wäre ich sehr vorsichtig damit.
Denn auch wenn du dich genau an die Anleitung hältst, per Zufall das richtige Produkt für deine Haare ausgewählt hast, bleibt da immer noch das Problem mit dem Wickeln. Sich alleine die Haare einzudrehen, auf diese nicht gerade handlichen Dauerwellwickel, mit Spitzenpapier usw. ist selbst bei kürzeren Haaren eine "akrobatische" Angelegenheit. Ruckzuck hast du irgendwelche Knicke in den Haaren, bestenfalls für längere Zeit, schlimmstenfalls mit Folgen wie Haarbruch, Spliss usw., oder du hast Locken an Stellen, wo du sie nicht haben wolltest. Mir persönlich wäre das Risiko zu groß, irgendetwas falsch zu machen. Außerdem ist es ziemlich schwierig über einen Spiegel also über einen optischen Umweg festzustellen, wie weit deine Haare sind. Sehr schnell ist der optimale Punkt den Wellprozess abzubrechen, überschritten. Einen Frisör würdest du danach wohl verklagen, zumindest nicht mehr zu ihm gehen, mit deinen Fehlern aber musst du leben.
Hast du allerdings jemanden an der Seite, der Ahnung von Haaren und Dauerwellen hat, o.k. Dann kann man aber auch gleich eine Profidauerwelle aus dem Frisörshop nehmen, das ist dann noch billiger.
Gegen die Produkte an sich kann ich nichts sagen. Eine Freundin von mir hat sich neulich eine Heimdauerwelle legen lassen und das sieht nicht schlecht aus. Ich vermute allerdings, dass sie dabei mehr Glück hatte.
E.