Hätte ich nicht erwartet,
aber eine Freundin hat sich letztes Jahr eine "Heimdauerwelle" gemacht und das Ergebnis war toll. Viel besser hätte es mein Friseur auch nicht hingekriegt. Und selbst nachdem sie nun schon zweimal nachgewellt hat, ist das Haar Topp in Ordnung und sieht gepflegt aus.
Die Dauerwelle, die sie verwendet hat findest du hier:
http://www.yopi.de/index.php?name\_index=Keralock\_d-e\_Luxe\_Dauerwelle\_Intensiv\_Haarpflege\_Styling-revie-w
(einfach kopieren und in Adresszeile einfügen)
Allerdings stelle ich es mir sehr schwierig vor, meine Haare perfekt auf diese kleinen unhandlichen Wickler zu drehen und diese Gummilaschen drüberzuziehen. Da braucht man wohl schon etwas Hilfe. Obwohl ich im Wickeln geübt bin und weiß, worauf man bei einer Dauerwelle achten muss, weil schon 30 mal gesehen, würde ich es mich alleine nicht trauen. Da löhn ich doch lieber 80,-. Außerdem wäre es mir zu riskant, dass ich irgendwas falsch mache. Da ist die Gefahr bei einer Heimdauerwelle vielleicht nicht so groß, weil die Chemikalien etwas milder sind als beim Frisör, aber mir aus dem Frisörhandel einfach eine Profidauerwelle zu besorgen ohne überhaupt zu wissen, ob mein Haar dafür geeignet ist, davon würde ich dir dringend abraten. Gerade wenn deine Haare gefärbt sind.
Vielleicht gehst du einfach mal zum Frisör, lässt dich beraten und lässt dir Locken zur Probe machen, wenn's so geworden ist, wie du es dir wünschst, dann sagst du, du hättest das gerne auf Dauer und die wissen welche Wickler sie nehmen müssen und wie sie wickeln müssen
E.