an0N_1284085899zSodium Laureth Sulfate
ist kein Silikon, sondern der Stoff, der das Schäumen bewirkt.
Pur wird es z.B. in Autowerkstätten als Bodenreiniger genommen. Das sagt ja eigentlich schon alles!
Jedenfalls kann es die Kopfhaut reizen oder Allergien auslösen. Dieses SLS ist aber auch in Duschgels, Zahnpasta usw. drin.
Google doch einfach mal danach, da findest du interessante Dinge!
Etwas weniger schlimm ist Lauryl Sulfate, das ist z.B. in den Alverde-Shampoos drin (vom dm-Markt, garantiert silikonfrei).
In Naturkosmetik-Shampoos gibt es den Stoff nicht, dafür hat man dann kaum Schaum auf dem Kopf (das wird teilweise als störend empfunden).
Auf die Werbung würde ich gar nicht hören; eigne dir lieber ein wenig Wissen an (im Internet findest du so viel darüber) und vergleiche die Meinungen anderer Leute mit deinen eigenen Erfahrungen.
Nett ist auch www.beautyjunkies.de da findest du auch ein INCI-Lexikon.