Zum Thema Haarkauf kann ich folgendes sagen. Ich verwende auschließlich Remy-Haar. Das ist meiner Ansicht nach Minimalstandard.
Wer irgendein zusammengewürfeltes Schnitthaar oder Asiahaar kauft muss sich nicht wundern!
Hinzu kommt, dass ich seit geraumer Zeit nur noch "double drawn" kaufe und nicht mehr "nur" single drawn.
Dies hat zwar keine direkten Einfluss auf die Haarkonsistenz, bedeutet aber, dass die Länge des Haares exakt gleich ist, also kein Kurzhaar mehr dazwischen ist.
Dadurch wiederum erzielt man ein tolles Volumen der Haarverlängerung und verringert die Gefahr des Verknotens!
Haarkauf ist Vertrauenssache!!!
Wer bei Ebay kauft kann Glück haben (mit dem Preis), aber meistens hat man es nicht!
Ich kaufe seit Jahren direkt von Importeuren, denen ich vertrauen kann. Durch double drawn zahle ich zwar mehr, aber ich habe keinen Ärger mit Strohharen oder fransigen Spitzen.
Kundinnen die zufrieden sind kommen gerne wieder. Das lohnt sich dann auch für mich!
Wer professionell HV macht wird vermutlich das bessere Haar für "seine HV-Kunden" nehmen und den Rest in Ebay verscheuern. Also nicht wundern, wenn ihr den Ausschuss angedreht bekommt!
Ich wünsche jedem die richtige Balance zwischen Sparen und Qualitätsbewusstsein!!
Eure Sandra