Hi,
das ist ja eine ungemein konkrete Frage, aber Scherz beiseite. Ich glaube nur mittellange bis lange Haare sind wirklich angesagt. Wichtig ist, dass sie interessant geschnitten sind. Am besten asymetrisch.
Das wirklich Entscheidende ist aber die Farbe. Im Prinzip sind alle Haarfarben in, außer straßenköterblond, langweiliges braun oder stumpfes schwarz. Färben ist also Pflicht. Außerdem sollten mindestens zwei verschiedene Haarfarben verwendet werden, um so Kontraste zu setzen. Nur so hat man echte Hingucker. Nochmals zu den Farben: möglichst leuchtend und am besten auch außergewöhnliche Farben (kirschrot oder auch grün, blau, rosa, gelb, etc.). Also folgende mögliche Kombinationen: blond/lindgrün, blond/rosa, schwarz/blau, schwarz/violett, schwarz/weiß, etc. Die außergewöhnliche Farbe jeweils als Blocksträhnen plus kleinere Strähnen. Sei kreativ. Ich weiss, dass sich das ein bisschen heftig anhört. Das ist aber der Trend und sieht wirklich super aus. Alles andere ist langweilig und spießig. Vor ein paar Jahren hat sich keine getraut, mehrere kontrastreiche Farben zu verwenden oder beispielsweise ihre Haare in knallrot zu färben. Heute ist das schon nicht lange nicht mehr extrem. Ich verspreche Dir, dass in spätestens ein oder zwei Jahren etliche mit grünen oder blauen Strähnen rumlaufen. Heute ist man hingegen noch Vorreiter mit diesem Frisurentrend. Ich selber habe meine Haare in vanille blond mit rosa Strähnen (Block und normal)färben lassen. Sieht super aus und habe das auch von mehreren Leuten gesagt bekommen. Man muss sich nur trauen!
Liebe Grüße
Sweety