Wirklich Wasserwelle?
Eine Wasserwelle ist aus den 20/30er Jahren...
Meinst du echt diese anliegenden Wellen ohne Volumen im Wetlook?
Ok: Viel Schaumfestiger in die nassen Haare geben. Seitenscheitel ziehen(oder wo du ihn haben willst, am besten den natürlichen Fall der Haare beachten). Haare mit feinem Kamm zurückkämmen, nur ein Stück,max. 6-7 cm., und mit dem Kamm wieder nach vorne schieben, Kamm dabei nicht aus den Haaren nehmen. Jetzt müsste eine Welle da sein, die du mit Mittel-und Zeigefinger der anderen Hand zusammendrückst. Festhalten. Kamm rausnehmen. Vor und hinter der Welle kleine flache Metallklipse einstecken (auf der ganzen Länge der Welle).Haare hinter Welle mit flacher Hand festhalten, restliche Haare nach hinten kämmen und wie eben weitermachen. Bist du beim Nacken angelangt und es hängen noch Haare runter, kannst du die papillotieren, also über Finger wickeln und feststecken oder einen Knoten erarbeiten. Dann ab unter die Haube oder fönen oder luftrockenen. Klipse raus.Nicht bürsten.Es gibt auch Wellenreiter, aber die habe ich nie benutzt. Meintest du echt die Wasserwelle? Ist alleine nicht so einfach hinzukriegen.