Friseure
dürfen aus Versicherungstechnischen Gründen eigentlich keine mitgebrachten Haare einarbeiten. Weil, wenn die Haare Schrott sind und es kommt zum Rechtsstreit, sagen die Gerichte: Ein Friseur hätte sehen müssen, um was für schlechte Qualität es sich bei den mitgebrachten Haaren handelt und dann kann er zahlen.
Aber es gibt Friseure, die machen das trotzdem, ich zähle nicht dazu.
Zu deiner anderen Frage: Ich denke nicht, dass du 10-15 cm langes Haar zu kaufen bekommst. Das kürzeste Haar, dass ich kenne, ist das von Hairdreams, 25 cm.
Das kürzeste Haar, mit dem ich arbeite, ist 30 cm.
Natürlich sind dann 30 cm preiswerter als 50 cm.
Claudia