Ich auch!
Ich hatte letztes Jahr meine ganzen Deckhaare voller hartnäckigen Spliss u. abgebrochen sind sie mir auch alle wg. einen Strähnchens-Blondierungsfehler.
Nun sind se wieder ganz!*freu* - glänzend seidig und ohne Spliss - obwohl ich nun fast 4 Monate schon nicht mehr beim Friseur war und das habe ich getan:
- keine Farbe oder Strähnchen mehr ins Haar (wenn dann nur schonende Tönung beim Friseur!)
- geföhnt habe ich - aber nur auf lauwarm (anstatt wie sonst immer heiß) und vorher ne gute Fön-Lotion ins Haar was gegen Fönhitze schützt
- Mein Shampoo auf welches ich schwöre seit Jahrzehnten: El vital Anti Haarbruch + dazu gehörige Spülung (trotz Silikon*lächel*)
- damals, als sie so kaputt waren, habe ich auch bei jeder bzw. 2.Wäsche eine Haarkur in die Spitzen getan - für jew. eine Stunde auch immer einwirken lassen.
Besonders super war die Haarkur von Kerastase für feines Haar (kostet viel ist aber suuuuper- und erschwert die Haare nicht so wie die im Handel üblichen anderen Präperate!)
- Dann habe ich auch angefangen meine Haare nicht "täglich" zu waschen, sondern erst immer den 3. oder sogar manchmal den 4. Tag! Zugegeben: war anfangs echt schwierig für mich....aber ich wollte meine Haare ja gesund bekommen.
- Geföhnt habe ich übrigens auch nur nach dem Haarewaschen....niemals mehr zwischendurch mal schnell...(war auch eine Umstellung für mich)
- WEnn ich mir die Haare zum Pferdeschwanz machte...oder auch zum schlafen - tat ich keinen festen Haargummi drumherum...sondern ein großen festen Samt-Haargummi (lt. Aussage meiner Friseurin ist das "Samt" sehr angenehm zum Haar und reißt nicht daran.
- Auch wurde ich bei Hochsteckfrisuren kreativ- damit die Haare einigermaßen an den Enden geschont bleiben und sich wieder regenerieren können...; denn so wurden sie beim Wind nicht zerzaust oder verketteten sich ineinander und große STylingsprodukte brauchte ich hierzu auch nicht.
- Gel - Schaum - Haarlack habe ich ganz weggelassen....nur ein leichtes Haarspray von Loreal habe ich als Finish wenn dann benutzt (was aber nie lang hält...blödes Haarspray...aber gut..gehört halt dazu...)
- Ach ja....diese Schönheits-Dragees wo Haut- haare -Nägel so super toll werden sollen -habe ich auch über Monate hinweg geschluckt....ob es was für die Haare gebracht hat weiß ich nicht....aber meine Fingernägel wachsen seit dem ohne Ende*lächel*
- anfangs bin ich pünktlich alle 6 Wochen zum Friseur gegange...Spitzchen schneiden....(jetzt nimmer:-))
Ja - das war es eigentlich im gröbsten... aber vorallem brauchst Du:
- Geduld und Ausdauer
..bei mir hat es 1-1,5 Jahre gedauert - wirklich sehr kaputtes und gesplisstes Haar wieder gesund zu bekommen...
Auf jeden Fall such Dir ein gutes Shampoo+Spülung+Kur+Fönlotion und bleibe dann dabei...nicht zu viel herumexperimentieren und keine Wunder erwarten...die kleinen sichtbaren Wunder brauchen nämlich immer ein paar Monate...so schwer wie es auch fällt.
Hoffe, von den vielen Punkten war vielleicht der ein oder andere brauchbare Tip für Dich dabei.
Viele Grüße
v. Mu1