bice_12042749Hallöchen
Ich wollt euch nur mal sagen, dass ich bis jetzt über 50 Frisuren geflochten habe, hauptsächlich Rastazöpfe, und es hat sich noch nie jemand beschwert, dass das Eigenhaar danach kaputt ist. Wenn es professionell gemacht wird, leidet das Eigenhaar nicht!! Ich flechte immer sehr viele Zöpfchen und deswegen brauche ich meistens 8 Packungen Kunsthaare.
Wenn ihr Kunsthaare kauft, solltet ihr auf jeden Fall darauf achten, dass sie nicht aus Synthetik sind, gute Qualität ist aus Kanekalon (die können auch mit Wasser verschlossen werden).
Ihr habt recht, dass die Zöpfchen nicht zu fest geflochten werden sollten, da sich sonst auch oft die Wurzen entzünden und man überall rote kleine Pusteln bekommt.
Die Rastazöpfe sollte nicht länger als 3 Monate getragen werden!! Das ist sehr wichtig, weil sonst das Eigenhaar zu sehr austrocknet, außerdem kann sich der Ansatz total verfilzen.
Und ja, die Preise sind echt gerechtfertigt, es ist eine anstrengende Arbeit, das Flechten. Ich habe einmal dünne Zöpfchen bis fast zu den Kniekehlen geflochten und das war 14 Studen Arbeit!! Also echt lang, auch für die Kundin. :o)
Falls ihr Fragen habt, oder Tipps rund ums Flechten braucht, schreib mir einfach eine Mail: josy2@gmx.at
Lg Johanna