Ja es geht auch mit Schulterlangen Haaren...
Ich weiß es selbst so genau weil meine nicht mal Schulterlang sind und ich mir heute Morgen mal wieder einen Französischen Zopf gemacht habe :)))
Tja nach einer anleitung habe ich auch schon gesucht... aber bin auch nicht fündig geworden...
Kannst du denn dir selbst einen einfachen geflochtenen Zopf machen?
Dann ist der Französische nicht viel schwerer...
also am besten kämmst du deine Haare nach hinten und
beugst dich dann nach hinten, so das das deckhaar nicht wieder zu den seiten runter fällt.
und dann teilst du mit den fingern dein deckhaar ab und
nimmst sie in die hand und dann
teilst sie in drei strähnen und flechtest jeden 1 (!!!) mal,
wenn du dann wieder den ersten in der einen hand hast (mit dem man jetzt weitermachen würde),
nimmst du vorher einfach noch etwas Haar von den Seiten mit etwas so viel wie die Strähne so das du nun die doppelte Menge haar hast un flechtest diese ein, und dann mit der nächsten Strähne die verflechten möchtest genauso einfach ein wenig haar von der Seitenpartie und flechtest diese mit ein und so weiter bis du unten angelangt bist.
am besten behälst du den Kopf die ganz zeit nach hinten gebaugt geht dann leichter, auch wenn einem manchmal etwas schwindlig wird :)))
Tja bei kürzeren Haaren könnten sich dann nach etwas Zeit an der Seite ein paar kurze Haare lösen diese kann man vorher mit einer Haarspange fest machen und voila.... ein Französischer oder auch genannt Bauernzopf ist entstanden... :)
So ich hoffe das ich helfen konnte und dann man meine Beschreibung auch verstehen kann :)))
Liebe Grüße
Jenna