linnie_12915914...
Hallo Favea,
meintest du mich? Wenn ja, dann vielen, vielen Dank :-) :-) :-)
Ehrlich gesagt verkaufe ich gar keine Pflegeprodukte, weil ich denke auch bei den handelsüblichen gibt es Spitzenprodukte. Und meistens sind genau die die richtigen, die man schon vorher genommen hat und damit zufrieden war. Alle anderen kosten unmengen von Geld und haben auch keine andere Wirkung.
Ich benutze immer folgendes :-) :
Gliss Kur - Liquid Silk Aroma Tiefenpflege Kur für sprödes und ganzloses Haar (ist so eine rosarote Dose). Die soll man minimum 15 Minuten einwirken lassen und wenn man den Haar was besonders Gutes gönnen will auch länger.
Danach sprüh ich immer die Gliss Kur - Express Repair Spülung ins Haar (bleibt im Haar) und letztendlich massiere ich noch das Haarspitzenfluid von Loreal in die trockenen Stellen.
Wenn ich das alles nicht benutzen würde würden auch meine Haare filzen und austrocknen. Aber ganz ehrlich, nach dieser Pflege könnte ich mich überhaupt nicht über das indische Haar beschweren. Und wie auch schon Nesthäkchen schrieb, gerade lange Haare brauchen eine extreme Pflege, egal ob verlängert oder nicht. Meine Mutter hat von Natur Haare fast bis zum Po. Sogar ihr passiert es manchmal, dass die Seite auf der sie beim schlafen liegt filzt oder es trocken ist. Also hat das eigentlich nicht viel mit den indischen Haar zu tun, wobei natürlich klar ist, das dieses Haar durch die chemische Aufbereitung eine Extraportion Pflege braucht. Aber darüber muß man sich klar sein bevor man eine Haarverlängerung macht. Und wenn man ein pflegefauler Mensch ist sollte man lieber beim Pferdeschwanz beiben ;-)
Shampoo benutze ich das relativ billige von Schauma, aber ich achte immer darauf das es extra für trockenes, sprödes oder strapaziertes Haar ist.
Und waschen solltest du sie wirklich nicht öfter als 2-3 x die Woche. Da ich keine Dusche, sondern nur eine Badewanne habe hab ich damit keine Erfahrung ;-) Aber ich würd mal sagen es wäre das beste wenn du sie zum duschen hochsteckst und den Duschkopf in die Hand nimmst, also das Wasser quasi nicht vom Kopf aus an dir runterlaufen lässt.
Für fettigen Ansatz hab ich einen guten Tip: Babypuder darauf stäuben, kurz einwirken lassen und auskämmen. Der Puder saugt das Fett aus den Ansatz und du kannst die Wäsche noch ein paar Wochen rauszögern.
Und natürlich solltest du zu heißes Haare trocknen, Heißwickler,Lockenstäbe usw. meiden. Ich benutze zwar auch Heißwickler, aber dreh sie immer lauwarm ein. Wenn man dann die Tragezeit auf 30, statt 10 Minuten verlängert wird das Ergebnis genauso schön.
PS: Meine HP ist noch im Aufbau und deswegen noch ziemlich mickrig. Aber da ich auf der Seite keinen Shop habe,denke ich es ist ok wenn ich die Adresse unter meine Beiträge setze. Vielleicht sieht man anhand der Fotos mal was man genau will oder hat eine Frage bezüglich Haarverlängerungen, die ich dann natürlich kostenlos beantworte. Auch wenn es keine Kunden von mir sind ;-) Also diese Signatur soll mehr oder weniger nur eine Hife sein.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.Oben genannte Produkte sind die, die meines Erachtens am besten sind, aber es ist natürlich gut möglich dass dein Haar auf was ganz anderes reagiert. Am besten ausprobieren was einen im Geschäft anlacht ;-) Und irgendwann findet man schon die perfekte Pflege für sich.
Gruß
Beauty & Lifestyle