Moin,
also wenn ich morgens leider Eiskratzen oder Schnee vom Auto fegen muss, starte ich ach das Auto. Das es nicht erlaubt ist, Geld kostet, und auch nicht gut für den Motor ist, ist mir hinreichend bekannt und wurde hier auch schon ausführlich thematisiert. Der Effekt ist auch nur begrenzt, aber was ich dabei ganz interessant finde, sind je nach Auto, Auspuffform ( nach unten auf den Boden, zur Seite, geradeaus), Größe vom Motor (SUV oder Kleinwagen) Benziner oder Diesel, die unterschiedlichen Abgaswölkchen aus sichtbaren Wasserdampf die hinten rauskommen.
Habt ihr auch so etwas schon die unterschiede beobachtet ?
Wie findet Ihr das?
Ist es bei Euch gängige Praxis beim Eiskratzen den Motor laufen zu lassen?
Das Bild ist nicht von mir, nur zur Erklärung.