Ich finde, man sollte den notwendigen Anteil an der Hausarbeit nicht am Gehalt festmachen. Da wäre was los im Forum, wenn hier ein Mann schreiben würde: "Ich verdiene so viel, deswegen muss ich gar nichts machen."
Wenn du mit einer Teilzeitstelle 3* so viel bekommst, wie er in einer 40 Stundenwoche verdient, hast du einfach eine geschickte Berufswahl. ;)
Zum eigentlichen Thema: Was für ein Jahrgang seid ihr, wenn ich fragen darf ?
Vielleicht entspricht deine Erwartungshaltung einfach nicht dem Weltbild seiner Eltern und Generation.
In der Folge wurden ihm bestimmte Fähigkeiten möglicherweise einfach nicht vermittelt.
Ich kann Putzen, Waschen, Kochen, Backen, Bügeln und auch sonst was im Haushalt so ansteht. Was mir nicht bis zum Auszug beigebracht wurde, eignete ich mir selbst an.
Mein Vater (Kind der 60er) kann Zusammenkehren, Grillen und Abspülen.
Frag doch mal deine Freundinnen, bei wie vielen die Männer lose Knöpfe selbst ans Hemd nähen können. Oder eine ansehnliche Schwarzwälder Kirsch backen und verzieren. Socken Stopfen. Bügeln. Eier trennen. Ich glaube von 10 Freundinen unter 3...
Zäume das Pferd doch von hinten auf 😉: Spann ihn einfach mal ein und macht Dinge GEMEINSAM ! Das kann am Anfang einkaufen und kochen sein. Zeige ihm dabei "beiläufig" bestimmte Handgriffe. Möglicherweise entfachst sogar Begeisterung. Also mir macht Lebensmittel einkaufen und im Kopf dabei Gerichte planen Spaß! Vielleicht nimmt er dir die 2 Dinge dann schon gelegentlich ab.
Im nächsten Schritt könntest einen Crash-Kurs im Putzen geben.