kassandra80Hallo, danke erstmal für deine Antwort! Die ersten 4 Jahren haben wir nicht zusammengewohnt, haben uns aber wie in normalen Beziehungen regelmäßig gesehen und waren auch schon in längeren Urlauben miteinander, die immer harmonisch verliefen. Seit wir zusammen sind haben wir diese Doppelbelastung von Job und Studium, da er sich ständig nebenberuflich weitergebildet hat und ich während meines ersten Studiums auch gearbeitet habe. Ich nenne diese Zeit auch unsere "Honeymoon" Phase, wir haben auch zwar mal gestritten, aber uns am gleichen Tag immer versöhnt. Jeder ist mal auf den anderen dabei zugegangen. Es gab nur einmal eine Situation, wo ich ihn nicht wiedererkannt habe: Er hatte sich mit seiner Mutter gestritten und sie unter dem Tisch getreten. Ich wusste nicht wie ich dieses Verhalten einordnen sollte, da es auch nicht gegen mich gerichtet war. Ich habe ihn immer nur innerhalb seiner Familie aufbrausend erlebt, aber so schnell er wütend wurde, beruhigte er sich auch immer wieder. Sein Verhalten mir gegenüber hat sich erst geändert, als wir zusammengezogen sind. Ich glaube , er ist damit überfordert, für uns und unsere Beziehung, unsere Wohnung, Haushalt etc Verantwortung zu übernehmen, da ihn das Studium fordert. Ich unterstütze ihn, schaue das es häuslich läuft. Wenn er Freizeit hat, sitzt er aber leider lieber am PC, als seine Hilfe im Haushalt anzubieten, was neben vielen Diskussionen auch viele Tränen für mich bedeutete, da er immer abweisend und beleidigend wurde.