So wie du es beschreibst, passt ihr nicht wirklich so gut zusammen, als wie du denkst.
Ihr habt unterschiedliche Bedürfnisse (Feiern gehen vs. zuhause auf der Couch sitzen), was zwar prinzipiell nicht das Problem ist, aber ihr könnt damit nicht umgehen. So eine Junge Beziehung ist da auch eher schwierig, durch so eine Situation hindurch zu bekommen.
Seit drei Jahren seid ihr zusammen? Gut, dann sind die ersten Schmetterlinge weg. Da kann es schon mal langweilig werden, wenn man (beide!) nichts tut.
Wie entwickelt sich eine Beziehung? Nun, man lernt sich kennen und kommt zusammen. Man findet sich gegenseitig spannend und zueinander hingezogen. Es kribbelt, man will alles von dem anderen wissen, stellt viele Fragen und probiert vieles aus.
Irgendwann kommt der Punkt, da denkt man alles zu wissen oder zu kennen und die Fragen werden weniger, die Kommunikation schläft langsam ein.
Auch im Bett schleicht sich der Alltag ein, denn man lernt die Knöpfe des anderen kennen. Im Alltag ist dann nicht mehr so viel Zeit vorhanden oder die Energie ist nach einem anstrendenden Arbeitstag eher verpufft und so verlässt man sich auf die paar Griffe und Kniffe, die schnell und ohne Aufwand zum Erfolg führen. Folge: Auch im Bett wird es zu einer Standard-Nummer hinauslaufen, die mit der Zeit Langweilig - da abgenudelt (hihihi was für eine witzige Wortassoziation).
Wenn ein Paar das nicht bemerkt, dann lebt es so eine gewisse Weile nebeneinander her, die Unzufriedenheit wächst, da vielleicht doch die eine oder andere Thematik nicht zur Zufriedenheit verläuft. Irgendwann sitzt man voreinander und wundert sich, dass der andere sich verändert hat. Dabei hat man sich (also beide) nur weiterentwickelt und dank der eingeschlafenen Kommunikation hat man es noch nicht mal bemerkt.
Dein Freund wird nie der Party-Kracher werden und mit dir wild um die Häuser ziehen. Du hingegen willst nicht zuhause versauern. Wie schon eingangs gesagt, ich habe das Gefühl, ihr passt weniger zusammen, als wie du/ihr glaubt. So richtig spannend ist es im Bett auch nicht? Hm, die nächste Party, wo dir ein interessanter, extrovertierter Jüngling gegenüber steht könnte für dich Gefährlich werden ;-)
Wenn du weiter an der Beziehung arbeiten möchtest (was man für eine glückliche Beziehung jeden Tag machen muss - auch in 50 Jahren noch!), dann solltest du dir die Fragen stellen, was du an der aktuellen Beziehung gut/schlecht findest? Welche Erwartungen hast du an die Beziehung und an deinen Freund? Welche hat er? Vielleicht solltet ihr mal über den aktuellen Status eurer Beziehung reden. Dann seht ihr schon schnell, ob ihr das hinbekommt oder doch lieber euch im Guten trennt und anderweitig Glücklich werdet.
LG
Staples