Hallo Leni
Ich denke es muss für Dich stimmen, wenn Du das ansprichst. Also es soll in die Situation passen, Du kannst mit Verständnis rechnen von dem Mann und Du brauchst nicht Dich selbst schlecht zu reden, nicht schlechter als Du es tatsächlich bist. Das ist wie die erste Priorität. D.h. Du sprichst das langsam an wie Hopefully schreibt. Oder vielleicht kannst Du das auch zunächst nur grob andeuten und schauen, wie er reagiert?
Darüber hinaus empfehle ich, dass Du das doch möglichst bald ansprichst. Durch ein baldiges Ansprechen und auch während dem Ansprechen machst Du klar: dass es Dein Problem ist, Du Dich damit herumschlägst, dass Du dies lösen willst oder gelöst kriegst und dass das nichts mit ihm zu tun hat. Und falls das doch zu seinem Problem wird, dann soll er es Dir sagen. Dann willst Du ihm gut zuhören, immer wenn er von seinem Empfinden oder seiner Gefühle spricht. Diese kannst Du ihm genauso wenig absprechen, wie er Deine Gefühle Dir nicht absprechen kann.
Ehrlichgesagt kenne ich die Bindungsangst als erlebte Erfahrung nur wenig. Würdest Du das als Vertrauensproblem Deinerseits beschreiben? Vertrauen gehört für mich wie als ein Fundament zur Liebe. Würdest Du sagen es anfange übermässig schwierig zu haben, jemanden zu lieben? Oder würde Dir dies nicht gerecht?
Ich nehme an Du bist in dieser Sache auch labil, kann das sein? So dass Du mal vertraust und ein andermal stellst Du an ihm und Deiner Beziehung alles in Frage?