Liebe alwe,
Alkohol reduziert die Toleranz und erhöht die Gewaltbereitschaft. Für mich klingt es so als würde dein Freund regelmäßig zu viel trinken. Gesundheitsbedenklich ist bereits ein Konsum von mehr als zwei Trinkgläsern Bier in einer Stunde.
Leider beginnt so oft eine schleichende Alkoholabhängigkeit. Es gibt die Wochenendtrinker, die Quartalstrinker, die Pegeltrinker... man kann auch Alkoholabhängig sein, wenn man sonst noch "ganz gut funktioniert".
Ich würde ihn an deiner Stelle bitten, mit dem Trinken aufzuhören. Macht mal ein paar Wochen Entzug und redet mit einer Beratung vom blauen Kreuz, oder DRK. Dann könnt ihr sehen, ob es ohne Alkohol vielleicht besser klappt.
Ich kann aus der Erfahrung im Freundeskreis berichten, dass die Probleme mit Alkohol in den Beziehungen größer werden. Spätestens, wenn die Frau schwanger ist, oder Kinder da sind, trinkt die Frau nichts mehr und das unangenehme Verhalten des Partners wird nicht mehr geduldet. Eine Trennung ist dann meist zum Schutz der Kinder vorprogrammiert.
Sprich mit deinem Partner offen über seinen Konsum und macht den Entzug lieber heute als morgen!
Viel Erfolg dabei!