HalliHallo,


kurz zu mir, ich bin 24 Jahre alt,habe seit dem Kindes und Jugendalter selektiven Mutismus ( Kommunikationsstörung, angst vor dem sprechen) und dazu eine Soziale Phobie ". Ich war Jahre lang in Therapie und es hat sich sehr viel getan, nur meine Soziale Phobie ist noch geblieben.


Nun zu meinem problem,ich hab seit 2 Monaten einen Freund (24) und in 2 Wochen hat dieser Geburtstag und er schmeisst eine Party, mit etwa 12-15 Leuten. Ich
hab jetzt schon panische Angst vor diesem Tag, da ich so gut wie niemand kenne, ausser einen Kumpel von ihm den ich 2 mal kennengelernt habe. Ich bin sehr sehr still und zurückhaltend, kann nicht auf fremde Menschen zu gehen und die Unterhalterin der ganzen Gruppe sein. Ich rede nur, wenn ich muss und ich was gefragt werde und stehe nicht sehr gern im Mittelpunkt. Da sich schon alle untereinander kennen und ich " die Neue" bin, werde ich natürlich begutachtet. Deshalb habe ich angst, dass ich komisch oder sogar eingebildet wirke ( von früheren Erfahrungen).
Mein Freund weiß von meiner nicht sehr schönen Vergangenheit und meiner Phobie, möchte mich auch so gut es geht unterstützen, nur manchmal weiss er auch nicht richtig wie er mit mir umgehen soll, hatte ich bei den ersten beiden treffen mit seinem Kumpel gemerkt. Dort hatte ich mich fehl am Platz gefühlt und ich wurde nicht wirklich mit einbezogen, hatten auch darüber geredet und ich sagte ihm, dass ich es schön finden würde, wenn er mich nicht so alleine hängen lassen würde, da ich lange brauche bis ich fremden vertrauen und mich öffnen kann.
Nun sagte er, er möchte ein paar Spiele spielen wie Bier Pong und anderes...dazu hab ich auch extreme Angst, dass wir Spiele machen, wo man reden muss und ich generell nicht der Spieltyp bin.. dann stehe ich natürlich im Mittelpunkt und das möchte ich so gut es geht vermeiden...
Zu sagen ich spiele nicht mit, ist genauso blöd da stehe ich dann evtl als Spielverderberin da.. und ich möchte ihm auch nicht den Geburtstag vermiesen.


hat jemand ähnliche Erfahrungen und das gleiche erlebt und Rat oder gute Tipps, wie ich diesen Tag überstehen kann ?
danke schonmal für die Antworten 😊

Hallo,


die Geburtstagsfeier ist eine gute Chance für dich, alles, was du in den Therapiestunden gelernt hast auch umzusetzen.
Deine Gedankenspirale befeuert gerade deine soziale Phobie, denn du weißt gar nicht, ob du im Mittelpunkt stehen wirst an diesem Tag. Es sind deine Befürchtungen, keine Gewissheit.


Andere Menschen reagieren manchmal verwundert, sobald andere Personen in ihrem Umfeld aus ihrer Sicht unerwartet
verstummen. Sie schlussfolgernd dann ihrerseits über das Verhalten dieser Person, halten sie für eingebildet oder arrogant. Was sie nicht wissen können ist, dass das Verstummen aus sozialen Ängsten heraus entsteht. Ich habe dich so verstanden, dass dies nicht mehr geschieht, also wird sich diese Erfahrung nicht wiederholen.


Du könntest die Innitiative ergreifen und dich bewusst in den Mittelpunkt stellen, genau einmal an diesem Abend. Dies kannst du nutzen, um die Freunde deines Freundes zu begrüßen und dich kurz vorzustellen.
Dein Freund erhält Besuch und kümmert sich um seine Gäste. Ich denke, es wird kein Problem sein, wenn du dich an den Spielen wie Bier-Pong nicht beteiligst. Teile ihm das heute schon mit, damit du dir keine unnötigen Gedanken um die Spiele machst. Du kannst anbieten dich z.B. etwas um die Versorgung zu kümmern, Getränke, Knabberzeug ect.


Für den Fall der Fälle erinnerst du dich, welche Strategie du einsetzen kannst. Hast du eine kleine Skill-Tasche?
Duft, Gegestand ect. informiere ihn darüber, wenn du so eine Tasche bei dir führst.


Alles Gute bei der Erprobung :vache:
LG Sis

5 Tage später

Also zu erst einmal kenne ich deine Situation. Als ich gerade frisch mit meinem Freund zusammen war und er dann seinen ersten Geburtstag kurz darauf gefeiert hat, war das erstmal auch eine totale Katastrophe für mich - das lag aber, und das sieht er im Nachhinein ein, auch an seiner schlechten Organisation.
Viele neue Menschen auf einmal können unglaublich überfordernd sein, aber du wirst dieses Problem leider nicht in den Griff bekommen, wenn du immer ins Vermeidungsverhalten verfällst.


Meine Tipps:


*Bitte deinen Freund, seinen Leuten zu sagen, dass du unter einer sozialen Phobie leidest. Die meisten Leute haben für so etwas durchaus Verständnis und damit kann man den Erwartungsdruck schonmal entschärfen.


*Schaffe dir Rückzugsmöglichkeiten. Sprich, zB ein Zimmer, das für die Gäste Tabu ist und in das du dich im schlimmsten Fall mal zurück ziehen kannst. Oder wenn es dir zu viel wird, dass du mal eine Runde um den Block gehst.


*Gehe nicht gleich vom allerschlimmsten aus, sondern lass es auf dich zukommen. Kennst du den Begriff Selbsterfüllende Prophezeiung? Das bedeutet, wenn du dir das größte Horrorszenario ausmalst, wird auch genau das eintreffen, weil du unbewusst mit deinen eigenen Handlungen dazu beiträgst, dass es genau so kommt.


*Frage deinen Freund ob du eine Freundin von dir einladen darfst, damit du dich nicht so alleine fühlst.


*Und wenn es wirklich gar nicht geht, musst du auch in der Lage sein und für dich sorgen, indem du sagst, dass es dir am Anfang noch zu viel ist und du lieber nicht zu der Feier anwesend sein wirst, aber dich freuen würdest, seine Freunde nach und nach im ruhigen Kreis kennenzulernen. <- Natürlich ist es immer angenehmer, wenn man mit einbezogen wird. Aber am Anfang weiß man oft noch nicht so recht, wie man miteinander umgehen soll - bei den Freunden von meinem Freund hat es auch ganz lang gedauert, bis ich völlig ohne Hemmungen mit ihnen sprechen konnte, aber jetzt mag ich sie wirklich sehr gern. Bitte doch deinen Freund nochmal bewusst, dich mehr einzubeziehen und dich nicht so hängen zu lassen. Das wird schon.

22 Tage später

TE, magst du mal erzählen, wie es letztendlich gelaufen ist :)?