honey12Mein Partner bekommt Klärungsbedarf wenn ich meine Grenzen ziehe und der Ist-Zustand ihm "nicht gefällt". Die meisten Menschen ziehen keine Konsequenzen in Beziehungen sei es Familie, Freunde oder Partner, daher haben ihre Angehörigen auch oft nicht das Bedürfnis etwas zu klären, da ja trotzdem alles so weiter geht wie bisher.
Deine Angst, dass er nie auf dich zugehen wird, wenn du nichts tust, hindert dich dabei Grenzen zu ziehen und den Kreislauf zu durchbrechen.
Wenn dich ein Mensch verletzt, dann solltest du nicht aus Angst trotzdem genauso weiter machen wie bisher. Du solltest durch dein Verhalten und Worte klar signalisieren wo deine Grenzen liegen.
Zum Beispiel hat mich eine Freundin demletzt sehr unfair behandelt. Das habe ich ihr gesagt und danach hatte ich echt keine Lust weiter mit ihr zu reden oder sonst was zu machen. Nach ein paar Tagen kam sie selbst auf mich zu.
Die selbe Situation hatte ich auch mal mit meinem Freund. Auch hier habe ich ihm ein Mal erklärt was meine Sicht ist und dann hab ich abgewartet bis er auf mich zu kam. in der Zwischenzeit hatte ich auch keine Lust was mit ihm zu machen, eben weil ich verletzt war. Er hat mich dann um ein Gespräch gebeten und war sehr gut vorbereitet.
Bei Streit wünschen viele Menschen sich sofortige Klärung und dass der Partner sofort alles gibt, damit es einem besser geht. Aber so funktionieren Menschen nicht. Prozesse laufen in unterschiedlichen Menschen verschiedenen schnell ab.
Und wenn dein Partner dich verletzt, du ein paar Stunden sauer bist und danach mit ihm kuschelst und viel Zeit mit ihm verbringst, dann denkt er nun mal "oh es scheint doch alles okay zu sein".