Mit der Sehnsucht kommt der Schmerz.
Du sehnst dich nach Verbundenheit und Angenommen sein, aber ein sehr wichtiger Anteil in der, der traumatisierte Anteil, ist abgekapselt.
Das war in deiner Kindheit überlebenswichtig, heute trennt es dich von den Menschen, die du lieben willst und die dich lieben.
Traumata, die man nicht bearbeitet, gibt man weiter!
Beziehungen bergen die Chance, diese Punkte zu heilen. Oder die Gefahr, sich rezutraumatisieren. Deshalb ist eine Therapie unausweichlich und je eher du das angehst, desto besser. Und retraumatisierungen sind unausweichlich in Beziehungen.
Mit Therapie steigt Die Chance, heilsame Erlebnisse zuzulassen, steigt. Das ist das A&O.
Vielleicht hast du sogar das riesen Glück, dass du einen Partner hast, der dich dabei unterstützt. Es wird nicht nur schön, aber das Leben wird facettenreicher.
Wenn du dich allerdings damit abgefunden hast, diesen Anteil in dir weiterhin dissoziiert zu halten, kann am Ende sogar eine gespaltene Persönlichkeit entstehen. Ich habe bei einem Traumatherapeuten für Kinder und Jugendliche gearbeitet und ich weiß, was möglich ist in dem Bereich. Und vor allem im Guten.
Ich selbst bin auch mittelschwer traumatisiert und habe gerade erst gestern wieder - zwar mit riesen Angst, aber immerhin - etwas bewerkstelligt, was mich belastet hat. Ich bin eine gestandene Frau und schupfe normaler Weise mein Leben. Aber es gibt Punkte, die triggern mich total und ich hole mir ohne mit der Wimper zu zucken Hilfe! Coaching, Therapie, Supervision, egal was. Dafür ist sie da!!!
Alles Liebe