Wir haben hier ein anderes Steuersystem, in jedem Kanton anders. Furchtbar kompliziert. Eine Steuererklärung pro Jahr ist auszufüllen, dann wird alles berechnet. Die Kirchensteuer ist, denke ich, prozentual vom Einkommen abhängig!
Weltherrschaft
Dann zahlt man also bei entsprechendem Einkommen auch als passives Mitglied Kirchensteuer.
Das wollte ich nach der predigt halt nicht mehr.
Nein, man muss einen Antrag stellen, dass man zur Kirche austreten will, wird ohnehin bewilligt, dann musst du keine Kirchensteuer mehr bezahlen. Oben auf der Steuererklärung steht Konfession: dann schreibt man konfessionslos und das wars!
Ich bin ja nicht zur Kirche ausgetreten, folglich zahle ich Kirchensteuer, obwohl ich nie gehe.
Ev. will ich kirchlich beerdigt werden.
Halt so Worte am Grab! Ganz kurz! Aber halt rituell und nicht persönlich!
Diese halben Eventbeerdigungen finde ich schlimm.
Hm hab ja ok wenn du für dich darauf Wert legst absolut ok.
Nun hab ich leider schon beide Eltern beerdigt, der Redner für die konfesiinslose Beerdigung meiner Mutter, der die Rede in einem angemieteten Saal an einem örtlichen Friedhof hielt, hatte sich vorher über ihr Leben informiert, eine Rede vorbereitet sie nach Rücksprache mit uns überarbeitet und eine wundervolle Rede über einen Rückblick auf das Leben meiner Mutter gehalten.
Beerdigung war auf ihren Wunsch ohne Stein auf einer Wiese mit Bäumen am liebsten mit spielenden Kindern... Ging auch, gibt in DE echt tolle Friedhöfe und anonyme Gräber bei denen trotzdem der Beerdigung beigewohnt werden kann. Auch hier noch warme Worte.
Bei meinem Vater hatte die Ex quasi Vollmacht über die ganze Beerdigung... Grauenhaft... Einseitige Rückblicke auf ein Leben bei dem ich als Sohn nie gefragt wurde wie war er sondern nur ne lebensabschnittgefartin... Der Redner bei meiner mum hatte selbst bei drei Kindern gefragt ob es noch weitere gibt die man anhören kann und traf sich mit ihrer Schwester...
Ich denke wenn man da wert drauf legt, ist es glückssache jemanden zu erwischen, in der Schock Lage in der man nun mal ist, oder aber schon ein wenig vorgeplant.
Wert auf ne schöne Zeremonie.
Ich weiss, diese Abschiedszeremonien sind schwierig und verschieden! Ich selbst habe mich dafür entschieden, dass es nicht persönlich werden soll! Etwas aus der Bergpredigt! Total traditionell. Nur Worte am Gemeinschaftsgrab! Ich lege kein Wert auf eine schöne Zeremonie!
Aber ich möchte definitiv k e i n e falschen Worte! Ich hasse Pathos!
wäre mir sowas von egal... für mich ist eine Beerdigung ganz klar etwas für die Lebenden, nicht für die Toten. Also sollen sie machen, was sie wollen ;)
Aber ich habe da mit meiner Schwiegermutter und meinem Mann auch schon darüber gesprochen, was sie sich vorstellen würden - bei beiden könnte es ja sein, dass ich gefragt werde ;)
Avarra, wieso willst du das anderen überlassen? Verstehe ich nicht! Ich sage das klar und deutlich. So, dass das alle verstehen!
Tut allen gut, wenn man darüber spricht!
geredet habe ich darüber schon - wie gesagt mit meiner Schwiegermutter und meinem Mann, kann sein, dass ich das für die mal entscheiden muss. Bei beiden weiß ich, was sie möchten.
Aber bei mir selbst? Wie gesagt, für mich ist eine Beerdigung / Beisetzung ein Ritual für die Lebenden. Etwas, womit die Abschied nehmen können. Ich bin da in meinem Verständnis per Definition raus und für mich kann es auch gar keinen Unterschied mehr machen, was dann geschieht. Mein Geist, meine "Seele" ist gegangen, was mit dem leeren Körper passiert - hat für mich keine erkennbare Relevanz.
Da kann ich dir schon zustimmen! Ich will einfach nicht, dass meine Angehörigen noch lange studieren müssen: wie will jetzt das die Mama?
Corona ist die neue Königin