Hallo manu,
also laut dem was du vom Verhalten deines Freundes beschreibst, sehe ich wirklich keinen Grund zur Sorge.
Wie du sagst, das sind wahrscheinlich vergangene Gedanken. Die Angst, dass es dir nochmals passieren könnte. Aber gegen diese Angst (auch wenn es nicht einfach ist) kann man sich auch wehren. Man kann, wenn sie auftaucht, Stop sagen. Die Gedanken, wie du schon ansprichst, dann auf etwas positives lenken. Also dass du dir z.B. dann ganz fest bewusst machst, die Situation in der er dir z.B. die Aussage gesagt hat: "Du weißt ja gar nicht wie sehr ich dich liebe". Oder eine andere, je nachdem was gefühlsmäßig stärker ist.
Am Anfang wird das noch schwierig sein und nicht immer gelingen, aber mit der Zeit tendenziell immer öfter und besser. Vielleicht magst du das mal versuchen?
Und es ist eh gut, wenn du schon in einer Therapie bist und das Thema auch bearbeitest. Vielleicht - wenn es dich so belastet, kann man es sogar als Priorität setzen.
Prinzipiell wäre ich lt. deinen Schilderungen aber bei deinem Freund echt beruhigt. Ich denke, das sind alte Muster, in die du drohst zurückzufallen und finde es schon sehr gut, dass du dir das bewusst machst. Denn was nicht passieren sollte, ist, dass es aufgrund vergangener schlechter Erfahrungen eine "selbsterfüllende Prophezeihung" wird.
Deswegen, Kopf hoch, es gibt keinen Grund sich Sorgen zu machen. Du packst das, und alles ist (und wird) gut!
Alles Liebe und viel Kraft von mir.
Lg
goldensun7