Hallo liebe Damen (und auch Männer),
ich habe ein kleines Problem, zu dem ich online, sprich Google etc., leider nichts finde.
Bin jetzt gerade im 5. Monat schwanger, arbeite noch bis Ende Mai Vollzeit und werde nachdem das Kind auf der Welt ist in ein anderes Bundesland ziehen.
Heißt, ich höre bei meinem jetzigen Arbeitgeber auf. Bin 1 Jahr lang dann zuhause und fange dann wieder an zu arbeiten, bei einem neuen Arbeitgeber.
Wie ist das dann geregelt mit Mutterschaftsgeld, Elterngeld etc.?
Habe gelesen, dass der Arbeitgeber eigentlich irgendwas dazu steuern soll..
Wie und wann kann man eigentlich was beantragen etc.?
Sorry, ich bin das erste Mal schwanger und hätte gerne die ein oder andere Information.
Ich bin leicht überfordert.
Vielen Dank schon mal…:lover: