Hallo liebe Forenmitglieder,
ich hoffe, mir kann hier jmd helfen. Ich habe vor etwa 1 1/2 Monaten ein Mann im Sternzeichen Krebs kennengelernt. Mir ist klar, dass viele nicht an Sternzeichen glauben, aber er selbst ist überzeugt davon, dass viele der beschriebenen Eigenschaften auf ihn zutreffen und vielleicht meldet sich hier ja der ein oder andere Krebsgeborene und kann mir helfen, meine aktuelle Situation mit ihm zu verstehen. Wir sind beide 25 (ich Wassermann- Frau) und haben uns über eine Dating Plattform kennengelernt. Noch nie habe ich mich so gut und ausführlich mit einem Mann unterhalten. Unsere Texte haben Ausmaße angenommen, dass wir zum Teil eine Stunde brauchten, um auf alles zu antworten. Bereits nach weniger als 2 Wochen sind die Texte deutlich gefühlvoller geworden und er und ich löschten die App. Er sagte mir, dass ihm dort niemand wundervolleres hätte begegnen können. Es dauerte nicht lange und wir hatten unser erstes Date. Es war wunderschön. Er hat mich mit einer Rose empfangen, mir Komplimente gemacht und mich in ein schönes Restaurant ausgeführt. Es war direkt sehr vertraut zwischen uns und ich kann mich nicht daran erinnern, jemals ein so schönes erstes Date gehabt zu haben. Es kam nicht mal zu einem Kuss, was ich aber auch gut fand. Das zweite Date folgte schnell und er kam zu mir nach Hause. Der Abend war wieder sehr schön und wir kamen uns näher. Darauf folgten viele weitere treffen und er hat durch Zufall sogar Freundinnen von mir kennengelernt. Er sagte mir, dass ich seine Traumfrau sei und er noch nie so für eine Frau empfunden hätte wie für mich. Dennoch haben wir es nie offiziell als Beziehung definitiver und beruflich ist er stark eingespannt. Er befindet sich in einer Ausbildung und macht zusätzlich einen Nebenjob, sodass es nicht selten vorkommt, dass er eine 60 Stunden Woche hat. Ich hingegen bin gerade noch am Ende meines Studiums und habe natürlich viel mehr Zeit mit nur einem nebenjob. Entsprechend müde ist er häufig. In den ersten Wochen war er sehr zuverlässig was sein meldeverhalten betrifft, doch das nahm zunehmend ab. Vor allem wegen des Stresses. Ich hatte zunächst Verständnis, doch ich kann nicht leugnen, dass es mich nach gewisser Zeit gestört hat, dass er immer unregelmäßiger geantwortet hat und ich zum Teil oft nicht wusste, warum er sich einen halben Tag nicht meldet. Ich war einfach sehr verwöhnt von ihm, da er sich am laufenden Band bei mir gemeldet hat gefühlt im minutentakt und natürlich fragt man sich, woher der plötzliche Sinneswandel. Vor zwei Tagen habe ich zugegebenermaßen ein wenig zickig reagiert. Ich war sehr krank und hatte morgens wieder nichts von ihm gehört, obwohl er lediglich Berufsschule hatte und entsprechend oft am Handy war. Auf Nachfrage sagte er, dass er noch nicht dazu gekommen sei mir zu schreiben (und es war schon 13 Uhr mittags) es aber nachholen werde. Woraufhin ich sagte, dass ja wenigstens eine guten Morgen Nachricht hätte kommen können, aber dass ich das ja mittlerweile von ihm gewohnt sei. Ich weiß, ich habe mich zickig Verhalten und das tat mir auch sehr leid, dass ich trotz seiner vielen Arbeit so verständnislos reagiert habe. Ich ärgere mich selbst über mich, denn ich war immer sehr verständnisvoll und würde normalerweise niemals Stress wegen so einer Lappalie machen. Aber ihr wisst ja wie das ist. Generation WhatsApp. Man würde am liebsten dauerhaft up to date sein. Daraufhin folgte eine Reaktion, mit der ich niemals gerechnet hätte. Er stellte plötzlich alles in Frage mit mir. Er sagte, wenn das jetzt schon so anfange, wisse er nicht wo das mal hinführen soll und dass er ehrlich gesagt auch nicht weiß, ob er für eine derartige Beziehung im Stande ist. Ich sei die perfekte Frau und habe nichts falsch gemacht, aber er merke selber, das er mir nicht die Aufmerksamkeit geben könne, die ich verdient hätte. Unser geplantes Date sagte er auch ab und meinte dass es Sinn machen würde, sich wieder zu sehen, wenn wir beide wieder gesund Seiten. Auf weitere Nachrichten von mir antwortete er erst am nächsten Tag. Er entschuldigte sich dass er sich so bescheuert verhalten habe, aber wenn Gefühle im Spiel sind, könne er nicht rational denken. Er blieb aber bei der Meinung, dass er glaubt mich nicht glücklich machen zu können, weil ich so viel mehr verdient hätte, als das was er geben könnte. Er sehe eine Zukunft mit mir kritisch, weil er Angst habe dem Druck nicht standzuhalten und scheinbar hat er mir viele Probleme verheimlicht, mit denen er mich nicht vollheulen wollte. Ich bin völlig ratlos, weil er mir 1 Tag vor diesem Streit noch sagte, dass er sich freut meinen Geburtstag mit mir zu feiern und gerne Möbel für mich aufbauen würde usw und plötzlich ergibt nichts mehr Sinn. Ich bestehe auf ein treffen und hoffe sehr, dass er darauf eingeht, weil ich antworten brauche. Glaubt ihr, wir haben noch eine Chance? Er ist der tollste Mann den ich jemals kennengelernt habe und ich kann ihn nicht so einfach gehen lassen. Tut mir übrigens leid für den langen Text. Ich kann mich schwer Kurzfassen 😅