Ich muss Beruflich ab und an fliegen, auch langstrecke - und habe meine Frauenärztin gefragt.
Bis 32 Woche (dann machen nicht mehr alle Fluggesellschaften mit) ist es eigentlich kein Problem, so lange man gesund ist.
Sie meinte, ich solle nur die "Ganz-Körper-Scanner" meiden (wenn man danach fragt und sagt, dass man Schwanger ist, ist es kein Problem)
Seit der 13. Woche trage ich auch (angepasste, Verschriebene) Trombose-Strümpfe. Ich hatte zwar noch nie Probleme - aber besser ist besser
und ganz wichtig: Viel Trinken im Flugzeug. Ich nehme immer eine Leehre Flasche mit und Fülle die hinter dem Sicherheits-Check mit Leitungswasser auf. Seit ich Schwanger habe, muss ich ca. 3l pro Tag trinken, sonst geht es mir echt mies. Beim fliegen ist das einfach nervig, ständig nach Wasser zu fragen.
Daran anschließend: Besser an den Gang setzen, ich musste schon öfter aufs klo..