laria_19316430Ich schlage vor, du gehst mit dem Ehevertrag zu einem Anwalt, der auf Scheidungen spezialisiert ist, und lässt dich beraten. Ohne den Ehevertrag zu kennen, kann dir hier niemand etwas raten.
Grundsätzlich: wenn deine Frau die Scheidung will und keine Eheberatung/Paartherapie in Betracht zieht, um eure Ehe zu retten, dann musst du das akzeptieren. Auch dann, wenn sie sich aus finanziellen Gründen scheiden lassen und ihr Einkommen nicht mit dir teilen will. So ist das Leben. Eine Ehe ist ein Vertrag, den man (auch einseitig) wieder auflösen kann, wenn man die Ehe nicht mehr weiterführen möchte.
Ob deine Frau wirklich mehr verdient als du und ob sie dir eine Entschädigung oder Unterhalt bezahlen muss, kann dir nur ein Anwalt sagen. Wenn keine Kinder vorhanden sind bzw. diese dann bei ihr leben werden und du einen Vollzeitjob hast, dann denke ich nicht, dass dir Unterhalt zusteht. Wenn du in ihr Unternehmen Geld investiert hat, dann kann es sein, dass sie dir dieses Geld zurückzahlen muss. Aber wie gesagt - frag einen Anwalt, das ist das Beste!