Hallo allerseits,
ich habe eine Frage bezüglich der Pillenwirkung und werde meine Situation etwas genauer schildern, da ich mir relativ viele Sorgen über eine mögliche Schwangerschaft momentan mache und ich möchte, dass meine Situation so gut wie möglich nachvollziehbar ist.
Ich habe am 01.01.2020, dem ersten Tag meiner Periode, angefangen die Pille zu nehmen (habe sie davor 2 Jahre lang abgesetzt gehabt). Meine Periode ging, wie bei mir üblich, 4 Tage lang bis zum 04.01.20.
Am 05.01 habe ich nicht geblutet, doch ab dem 06.01 habe ich angefangen, Zwischenblutungen zu bekommen. Diese haben bis zum 15.01 angehalten, bis ich meinen Frauenarzt angerufen habe und er mir sagte, dass das Pillenpräparat zu niedrig dosiert sei und ich deshalb bis zum Ende des Blisters (hatte noch 6 Pillen drin) 2 Pillen täglich nehmen sollte, damit die Zwischenblutung aufhört. Danach habe ich unter Absprache mit ihm direkt den nächsten Blister angefahren, da ich das Wochenende mit meinem Freund weggefahren bin und nicht bluten wollte.
Also habe ich ab dem 19.01 täglich eine Pille bis heute (26.01) genommen, ich habe sie sehr gewissenhaft immer zur selben Uhrzeit genommen und nicht vergessen.
Eine Sache hatte ich bloß nicht mit meinem Frauenarzt abgesprochen, nämlich die Frage, ob der Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft überhaupt noch gewährleistet ist. Das ist mir dooferweise erst eingefallen, nachdem ich mehrmals mit meinem Freund ohne Kondom geschlafen habe und er auch mehrmals in mir gekommen ist.
Ich werde morgen, am Montag, definitiv beim FA anrufen und mir seine Meinung dazu einholen, doch ich mache mir momentan ziemlich Sorgen, dass es evtl. doch zum Eisprung gab und die Pille durch die "zu niedrige Dosierung der Hormone" nicht richtig wirkt.
Was meint ihr? Sind meine Sorgen berechtigt oder mach ich mir einen Kopf?
Vielen lieben Dank im Vorraus für eure Antworten.
Lieben Gruß