Hallo liebe Mitglieder,
habe ein Anliegen an euch und hoffe auf ehrliche Meinungen und eventuell sogar Ratschläge.
Die Umstände unter denen mein Freund und ich (ca. 1 Jahr Beziehung) zusammen gekommen sind, waren nicht so toll. Er war arbeitslos, unglücklich mit seinem Leben und war gesundheitlich auch eingeschränkt. Als er dann auch noch seine WG verloren hat, habe ich ihn nach sehr kurzer Zeit (eigentlich vorübergehenderweise) bei mir aufgenommen.
Nachdem es immer wieder Probleme zu den Themen gab, haben wir jedoch sehr offen darüber geredet und es hat sich auch sehr viel gebessert. Er hat sich geändert und wir sind immer besser miteinander klar gekommen. Momentan bin ich in der Beziehung selbst sehr glücklich.
Wir können sehr gut über verschiedene (auch ernste) Themen sprechen, haben die gleichen Hobbies, hören die gleiche Musik, haben den gleichen Humor und ich bin mittlerweile richtig froh, dass ich zu Beginn der Beziehung nicht gleich aufgegeben habe. Er ist mir gegenüber sehr liebevoll und überrascht mich gerne, z.B. backt er meinen Lieblingskuchen oder ähnliches.
Jetzt hat er auch glücklicherweise wieder einen Job gefunden und das ganze tut der Beziehung auch richtig gut, vor allem weil ich mir dann selbst auch finanzielle Unterstützung erhoffe. Also er hat selbst gesagt, dass er mir dann Daueraufträge grad für die Miete und Lebenshaltung einstellt, dass wir uns die Kosten in Zukunft teilen.
Allerdings kommt so langsam ein Problem bei mir hoch, wo ich keine Ahnung habe, wie ich reagieren soll:
Ich merke, dass er mir gegenüber nicht richtig ehrlich ist. Ich beziehe mich nicht auf andere Frauen, da kann ich ihm voll vertrauen.
Es sind andere Themen, die mich sehr unsicher machen. Hier ein paar Beispiele:
Er sagte zu mir, dass die Firma drei Wochen Betriebsurlaub hat, und da er erst ein paar Tage davor dort angefangen hat, wäre diese Zeit unbezahlt. Für mich auch kein Thema, allerdings hat vor ein paar Tagen dann der Chef angerufen, ich bin ans Telefon und es hat sich herausgestellt, dass die Firma nur zwei Wochen zu hatte und er die dritte Woche selbst unbezahlt frei genommen hat.
Ich hab selbst während der Zeit gearbeitet und verstehe nicht, wieso er mich da angelogen hat, vor allem weil er bzw. wir das Geld gut brauchen könnten und er sich selbst auch noch beschwert hat, dass er langeweile zu Hause hat und sich wieder auf die neue Arbeit freut.
Er hatte mir auch erzählt, dass er Betrag X von der Firma als Gehaltsvorschuss abholen kann, da eben jetzt diese blöde Unterbrechung dazwischen kommt. Es hat sich dann auch in dem Gespräch herausgestellt, dass der tatsächliche Betrag, den er erhalten hat, einiges höher war.
Ursprünglich hat er gesagt, dass er mir das ganze Geld gibt, dass wir davon dann einen Teil der Miete und Essen kaufen können.
Im Prinzip ist es mir ja egal wie viel Geld er hat bzw. was er damit anstellt, aber das verletzt mich doch sehr, da ich die ganzen Monate komplett für uns beide aufgekommen bin und mir selbst deshalb nichts mehr leisten konnte, damit wir beide eben was zu essen etc haben und in der Hinsicht so angelogen zu werden tut mir dann schon weh.
War dann sehr unsicher und hab dann an seinem Handy geschaut. Dort hab ich entdeckt, dass er sich, während er mir erzählt hat, dass er zuhause sitzt, sich mit Freunden getroffen hat und dort auch Drogen gekauft und konsumiert hat.
Ich wusste, dass er früher Drogen genommen hat, aber er hat mir versprochen, dass er es nicht mehr tut, da er weiß, wie gesundheitsschädlich das ganze ist und er es selbst auch nicht mehr will (habe das selbst nie verlangt, aber mich natürlich drüber gefreut).
Was soll ich jetzt tun? Bin sehr enttäuscht und seit ich das weiß, kreisen meine Gedanken dauernd drum herum, aber ich habe irgendwie Angst das anzusprechen.
Vor die Tür setzen möchte ich ihn nicht, da er ja keine eigene Wohnung hat und seine Freunde relativ weit entfernt wohnen und ich Angst habe, dass ihm dann was passiert.
Über eure Meinung wäre ich euch richtig dankbar.
Liebe Grüße
Sunnyflower