Hallo zusammen,
ich möchte gern meine Geschichte hier teilen.
Im Juli letzten Jahres lernte ich zufällig einen tollen Mann kennen.
Er ist von Beruf Fußballer, war zu der Zeit aber vertragslos (was etwa mit "arbeitlos" gleichzustellen ist). Zudem lebte er zu der Zeit leider jedoch etwa 2 Stunden von mir entfernt. Trotzdem schien das nicht wirklich ein Problem zu sein, denn er gab sich wirklich Mühe, besuchte mich und wohnte dabei immer mehrere Tage am Stück bei mir und wir hatten täglich sehr intensiven Kontakt.
Wir verstehen uns prächtig, wenn wir einander sehen. Er lädt mich zum Essen ein, behandelt mich mit Respekt, wir können herum albern und ich kann einfach ich selbst sein!
Nach etwa 3 Monaten wurde der Kontakt weniger - blieb von der Art her aber gleich. Er meldete sich jedoch weniger. Als ich ihn fragte, was der Grund dafür sei, sagte er, dass er momentan sehr viel um die Ohren habe, da er ja auf der Suche nach einem neuen Verein sei, deshalb viel unterwegs ist und Dinge klären muss.
Mir ist natürlich klar, dass ein Profifußballer eine ganz besondere Einstellung zu seinem Beruf hat und es für viele ein absoluter Lebenstraum ist. Das war mir auch von Anfang an klar und ich habe dafür vollstes Verständnis, da ich selbst auch ein karriereorientierter Mensch bin.
Wir hielten in den letzten Wochen nahezu täglich Kontakt. Aber die Treffen wurden weniger, da er viel reisen musste. Er sagte mir aber immer wieder, dass er mich wieder sehen will. Es war ihm anzumerken, dass es für ihn auch eine nervenaufreibende Zeit war.
Ich bin seit 1,5 Jahren Single, deswegen macht es mir auch gar nichts aus viel alleine zu sein, weil ich auch alleine sehr glücklich bin.
Jetzt hat er endlich einen neuen Vertrag bekommen, in der 2. Liga im deutschsprachigen Ausland (Flugverbindung ist sehr gut). Dort soll er bis Mitte des Jahres spielen. Ich freue mich sehr für ihn und gönne es ihm vom Herzen! Auch er wirkte sehr erleichtert - verständlich!
Er ist jetzt seit etwa einer Woche dort. Wir haben weiterhin im Grunde täglich Kontakt. Aber sehr wenig und kurz. Er hatte bisher jeden Tag 3 Mal (!) Training, auch an den Wochenenden und auch schon ein Spiel, bei dem er direkt mitgespielt hat. Ich kann natürlich verstehen, dass viel Druck auf ihm lastet, weil er natürlich das neue Team und den Trainer beeindrucken will.
Auf den Fotos, die er schickt, sieht er total müde und kaputt aus. Er steht gegen 7 Uhr auf und geht meist um 20 Uhr schon wieder schlafen... Tagsüber ist er nur ganz kurz zwischendurch online. Er meinte, dass das alles besser wird, sobald er dort seine Routine und eigene Wohnung hat.
Ich habe absolut Verständnis für seine neue Situation. Er hat hart dafür trainiert und verdient es! Ich stehe da hinter ihm.
Gleichzeitig ist da aber auch der Wunsch unser Kennenlernen fortzusetzen und das, was zwischen uns ist, zu vertiefen. Natürlich sind die Umstände nicht die besten dafür. Aber wir sind beide sehr unabhängige Charaktere. Doch auch für mich ist das alles sehr neu.
Ich möchte ihm gern Zeit lassen dort anzukommen.
Doch ich würde natürlich auch gern ein Treffen planen, um ihn zu besuchen. Nur glaube ich, dass es momentan wohl einfach nicht der richtige Zeitpunkt ist das anzusprechen, weil ich wirklich sehe wie wahnsinnig viel er trainiert und wie ausgefüllt seine Tage sind.
Ich habe mir für mich vorgenommen noch etwas abzuwarten. Bis er seine eigene Wohnung hat, welches auch vom Verein geregelt wird.
Ich würde ihm auch gern anbieten ihm bei Bedarf eventuell ein Paket mit Dingen zu schicken, die er dort im Ausland nicht kaufen kann - seine Lieblingssüßigkeiten zum Beispiel. Da er momentan aber im Hotel wohnt, könnte das schwierig sein. Und überhaupt wäre das vielleicht einfach "too much"? Ich möchte damit ja nur meine Unterstützung zum Ausdruck bringen, weiß aber nicht, ob es nicht doch erst mal besser ihn etwas in Ruhe zu lassen und ihn nicht zu erdrücken oder zu überfordern.
Jetzt, wo er so weit weg ist, mache ich mir einfach ein paar mehr Gedanken. Natürlich ist da die Angst, dass es vielleicht doch nicht so ist, dass es eben "besser" wird, wenn er mehr Routine und die Wohnung hat, wie er jedoch sagte... Andererseits kennt er sich selbst ja am besten und ist nicht das erste Mal in dieser Situation.
Gibt es hier vielleicht noch jemanden, der einen (Dating)-Partner im Ausland hat? Oder eine Fernbeziehung ähnlicher Art?
Oder einfach jemanden, der sich in dieser Situation ein Stück wieder erkennt?
Ich bin auch über Tips dankbar wie ich ihn weiterhin unterstützen kann aber ihm nicht das Gefühl gebe ihn zu bedrängen.
Mir ist klar, dass es nicht für jeden etwas ist sich darauf einzulassen. Aber ich komme mit dem "Vermissen" gut zu Recht und möchte es weiterhin möglichst entspannt angehen.
Dankeschön! :)