Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar theoretische Fragen.
1.) Eine Frau nimmt durchgehend (ohne Pause) die Pille. Ist hier die Chance geringer schwanger zu werden als wenn man die Pille im normalen Zyklus nimmt? Wenn ja, wie groß ist das Risiko schwanger zu werden? Gibt es hier eine Statistik/ Wahrscheinlichkeit? Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden/ zu sein?
2.) Wenn man die Pille durchgehend nimmt und die Pille mal vergisst oder spät nimmt, ist dann der Schutz, anders als bei der normalen Einnahme, weiterhin gegeben?
3.) Wenn man mehrfach nacheinander Sex mit einer Frau hat, steigt dann das Schwangerschaftsrisiko wenn die Frau die Pille wie unter Punkt 1 beschrieben die Pille durchgehend nimmt.
4.) Wenn der letzte Sex am 13. November war und bisher keine Verhaltensänderungen bei der Frau aufgetreten sind, ist es dann so gut wie ausgeschlossen, dass die Frau schwanger ist oder kommen bzw. können die Anzeichen erst später kommen? Anfang Dezember hatte die Frau für 2 Tage eine leichte Schmierblutung und ist zum Frauenarzt. Dieser machte einen Ultraschall und konnte keine Veränderungen feststellen. Der Arzt meinte diese Blutung kann an den Stress bzw. depressiven Phase liegen, da ihr Opa, der ihr sehr nah war, gestorben ist und sie es sich so zu Herzen nimmt. Auf dem Ultraschall wurde damals nichts von einer Schwangerschaft gesehen. Hätte der Arzt etwas bereits 14-16 Tage nach dem letzten GV sehen müssen bzw. bei der Untersuchung feststellen müssen?
5.) Ist es bei der Dauereinnahme der Pille nicht so wild, wenn man die Pille öfter mal oder einmal ein paar Stunden später oder früher nimmt oder muss auch hier die Pille z.B. täglich um 15 Uhr genommen werden?