blue624hallo blue624, erstmal Glückwunsch zu deinem Baby! Deine Frage ist etwas schwer zu verstehen. Über Adoption, egal ob als heterosexualles oder als lesbisches Paar kann man nachdenken, wenn die Beziehung stabil ist. Das ist bei euch nicht der Fall, denn du übst die Rolle einer alleinerziehenden Mutter aus, hast die Wohnung von deinem Geld gekauft und auch alles andere für dich selbst organisiert. Wenn du die Beziehung zu deiner Expartnerin lediglich deshalb auffrischen möchtest, weil du das Kind nicht alleine erziehen willst, liegst du grundfalsch. Und das weißt du auch. Wenn ihr euch beide tatsächlich lieben würdet, wäre dieses Thema Adoption überhaupt kein Thema. Das ist aber nicht der Fall, denn du bist de facto allein. Also suche dir am besten eine neue Partnerin, und sobald du sie geheiratet hast, kann sie anbieten, das Kind zu adoptieren. Oder auch nicht. Über die Rechte des Kindes hast du bislang kein Wort verloren, weshalb ich glaube, dass du dich diesbezüglich vielleicht besser informieren solltest. Das Kind hat ein Recht auf Umgang mit seiner Mutter und seinem Vater. Wenn es keinen Vater geben sollte, weil künstliche Befruchtung vom Samenspender oder was auch immer, weiß ich nicht, wie die gesetzlichen Regelungen aussehen. Aber darüber kannst du dich informieren.
Das sogenannte Argument deiner bisherigen Partnerin, sie wolle das Kind nicht adoptieren, weil es nicht von ihr ist, dürfte jedenfalls das dämlichste sein, was ich seit langem gehört habe. Die Adoption sollte zum Wohle des Kindes sein und sicherlich nicht dafür missbraucht werden eine Beziehung zu flicken, oder besser noch, weil man sich grad mal ein Kind wünscht. Und das soll dann bitteschön am besten noch gut zur Einrichtung und den Tapeten passen. Ich frage mich manchmal schon, was Leute sich eigentlich den lieben langen Tag lang so alles denken, wenn sie von Adoption sprechen. Die Beziehung Eltern - Kind dauert LEBENSLÄNGLICH. Und zwar ohne Aussicht auf Begnadigung. Egal, wie das Wetter grad so ist und egal, wie es in der Beziehung der Eltern aussieht. Wer adoptieren will, sollte sich klar sein, dass er oder sie damit eine lebenslange Verpflichtung eingeht, die nicht aufhört, weil man sich grad von seinem/r Partner/in getrennt hat, weil es vielleicht nicht so gut läuft. Oder warum auch immer.
Freundliche Grüße,
Christoph