Zu meiner Situation, bin 18 Jahre alt, männlich und gehe in die 13.te Klasse.
Meine Freundin ist 17 Jahre alt.
Es geht um meine Freundin und die derzeitige Beziehungssituation.
Wir wohnen beide seperat voneinander bei unseren Eltern und sind seit knapp 3 Monaten zusammen.
Ihre Probleme, sowohl personell, als auch sozial- bzw. familiär rauben mir meine Energie und verschlechtern meine Laune. Probleme von ihr ziehen mich zusätzlich runter und verringern meine Motivation. Sie ist mit ihrer sozialen Situation unzufrieden, hat kaum Freunde und ist ungerne allein. Sie unternimmt dennoch nichts dagegen, da sie in ihrer Vergangenheit negative Erfahrungen mit Freunden hatte. Sie meint, es sei nicht so einfach, was ich akzeptiere, doch trotzdem holt sie sich keine psychologische Beratung. Sätze wie:
"Mir wäre es egal wenn ich von einen auf den anderen Tag sterbe"
sind deutlich mehr als eine bloße Verstimmung und passieren m. M. n nicht aus einer schlechten Laune heraus. Solche Sätze ziehen mich insbesondere runter, da sie mich verletzen, da ich doch der Person hänge. Ich würde ihr gerne dabei helfen, ihre soziale Situation zu verbessern, dennoch bin ich nicht in der Lage dazu. Sie hat Tage, an denen sie absolut nichts machen möchte und nur einsam im Bett liegt. Meine Freundin hängt extrem an mir, ja scheint fast abhängig von mir zu sein. Dennoch habe ich weder Zeit noch Kraft, ihre Probleme für sie zu lösen, da auch ich meine eigenen Probleme zu lösen habe.
Außerdem hat sie familiäre Probleme, insbesondere zu ihrem Vater ein schlechtes Verhältnis. In ihren depressiven Phasen hat er sie nicht gut behandelt und ihr wenig geholfen / sich nicht wirklich für sie interessiert. Sie findet beispielsweise, dass er mit seinen Kollegen viel mehr unternimmt als mit der Familie. Mit ihrer Schwester und ihrem Bruder hat sie oft Streit. Die Familie möchte beispielsweise nicht, dass meine Freundin bei mir übernachtet und schränkt auch weiter die Freiheiten ein insofern beispielsweise, dass sie zu Familienessen gezwungen wird.
Ihre Eltern haben hohe Erwartungen an mich. Ich soll laut Aussage meiner Freundin(ihre Eltern haben es ihr gesagt) mehr auf die sie zugehen und mich auf eine Art verstellen, die ich nicht besitze und auch nicht besitzen will. Meine Freundin findet das auch schwachsinnig. Bei gemeinsamen Essen soll ich anscheinend immer lachen und bei Dingen mitreden, über die ich gar keine Ahnung habe, um mehr am Gespräch teilzuhaben. Ich selber bin damit überfordert, denn meine Art ist eben meine Art und ich werde mich nicht für die Eltern verstellen, ich bin nunmal eher still und zurückhaltend.
Bei Diskussionen fühlt sie sich immer direkt angegriffen, behauptet Sachen, die ich nicht gesagt habe, was davon kommt, dass sie nicht genau zuhört, was ich sage und verdreht Tatsachen. Ich bin ein humorvoller Mensch und mache oft Witze, auch über meine Freundin. Dabei empfindet sie dies oft nicht als Spaß und ist beleidigt. Themen, die ihr unangenehm sind, versucht sie auszuweichen. Ich habe oft versucht, mit ihr darüber zu reden, doch ich weiß, dass sich nichts ändern wird. Ich kann nicht mit einer Person zusammen sein, die mich dauernd mit eigenen Problemen runterzieht und mit sich selbst unglaublich unzufrieden und unsicher ist. Ich kann mir dieses ständige Selbstmitleid nicht mehr anhören, ich habe wahnsinnige Angst davor, sie zu verletzen, indem ich mich von ihr trenne, da ich weiß, dass es ihr ohne mich noch schlechter geht, obwohl ich doch nur das Beste für sie möchte und doch wird es klarer, immer mehr, dass es keinen anderen Ausweg gibt.
Was soll ich nur tun?