Hallo,
ich bin ziemlich brüskiert und würde gerne mal zweite Meinungen hören.
Kurz Rahmenbedingungen:
Ich bin seit Januar solo und eigentlich auch soweit ganz zufrieden damit; manchmal fehlt es mir, einen Partner zu haben, aber im Großen und Ganzen ist das Single-Dasein total nett, zumal ich seit April in einem sehr fordernden Job arbeite, für den ich auch pendeln muss und ich deswegen nur wenig Freizeit habe.
Zur betreffenden Situation:
Anfang Dezember habe ich meinen Geburtstag gefeiert, war mit Freunden auf einem Konzert, danach war noch eine Party im Veranstaltungsort. Habe mal ausnahmsweise an dem Abend losgelassen und jemanden kennengelernt, mit dem ich mich den Abend über echt gut unterhalten habe.
War allerdings auch doch ziemlich betrunken - ich vertrage Sekt nicht gut, den mir meine Freunde zum Geburtstag aufgeschwatzt haben, das war leider ziemlich dumm von mir; aber nicht so sehr betrunken, dass ich mich übergeben hätte oder getorkelt oder gelallt hätte. Ich wusste aber am Folgetag Teile des Abends nicht mehr.
Zwei Wochen lang dachte ich, okay, das Gespräch war nett, aber wir haben keine Nummern ausgetauscht. Und dann sehe ich durch Zufall, dass er mich noch in der Nacht via fb angeschrieben hatte - wir teilen einen erweiterten Freundeskreis, da kann man mich offensichtlich bei fb finden. Nachrichten von Fremden werden mir da nicht intuitiv angezeigt, weswegen das zwei Wochen lang unentdeckt blieb.
In der Nachricht stand lediglich: "so, that's it?"
Ich habe mich gefreut und ihm geantwortet, dass es mir unheimlich leid tut, dass ich die Nachricht erst jetzt gesehen habe. Dass ich ihn interessant fand und sogar nochmal via google gesucht habe, um mir meinen Gesprächspartner nochmal anschauen zu können (klar, gesellschaftskonform sagt man das wohl vielleicht nicht, aber ich mag Ehrlichkeit - und ich dächte, jemand Integeres kann das tragen). Habe zudem auch erwähnt, dass ich Teile des Abends nicht mehr erinnern kann. Und dass wir gern nochmal reden können, ich dafür aber gern das Medium wechseln würde (fb = Datenkrake).
Zwei Tage später kam dann auch eine Nachricht, über das neue Medium, jedoch lediglich ein "dieses Medium ist okay".
Mittlerweile hatte ich von einer Freundin, die an dem Abend dabei war, gehört, dass ich (und da war ich echt schockiert, das entspricht mir eigentlich gar nicht!) ihn wohl an dem Abend geküsst haben soll, was zwar niemand gesehen hat, er ihr aber an dem Abend erzählt hat.
Ohne viel nachzudenken, habe ich mich in einer Antwort an ihn dafür entschuldigt und unterstrichen, dass ich mich daran leider wirklich nicht erinnern kann; meine Freundin hat zwar betont, dass er sich nicht danach anhörte, dass er sich nicht von mir "überfallen" gefühlt hatte, aber dennoch; ich hab mich für diese Aktion geschämt. Zudem habe ich nochmal wiederholt, dass ich ihn nett fand und mich über ein weiteres Treffen freuen würde, um mir mein Gegenüber nochmal im nüchternen Licht anzuschauen und kennenzulernen. Dass es etwas Besonderes für mich ist, überhaupt jemanden zu treffen, den ich offensichtlich so interessant fand.
Kurzum: er hat dann zwei Tage später geantwortet. Er hat mir zwei Komplimente gemacht; einmal, dass er mich dafür bewundert, so detailliert Dinge schildern / benennen zu können, und andererseits, dass er mich anziehend und interessant findet. Dass er aber gar nicht wisse, wie er "zum Mittelpunkt solcher Projektion geworden ist" (Was hat er nur damit gemeint?? - fragte ich mich zu diesem Zeitpunkt...); dass ich "meinen Standpunkt an dem Abend relativ klar gemacht hätte" und dass ihm das "viiel zu kompliziert ist". Mein Lebensalltag sei zu kompliziert, und seiner auch. Er sei durchdrungen von Diskussionen, Auseinandersetzungen, Dialogen und kritischen Herangehensweisen. Und "da sei tatsächlich keinerlei Fenster für weiteres derartiges".
Eigentlich war damit alles klar, ich hatte einen Korb bekommen und den zu akzeptieren. Hab dann nur mit "Okay. Das ist eindeutig. Ist in Ordnung, danke für deine Antwort." geantwortet und hatte das damit für mich abgehakt, so seltsam seine Antwort in Teilen für mich auch war.
Damit hätte das Ganze für mich zuende sein können, allerdings meldete er sich dann einen Tag später mit: "Aber wenn wir uns Mal zufällig sehen können wir die Unterhaltung über Männer Frauen und über Akzente gerne fortsetzen. Frohe Feiertage und viel Erfolg bei der Babyvater Suche. ;)"
Ich war, gelinde gesagt, total schockiert. Implikation ist, dass ich absolut nicht (!!) nach der Suche nach einem Mann bin, mit dem ich jetzt ganz schnell Kinder in die Welt setzen möchte. Dazu gesagt werden muss, dass ich - tatsächlich - in der Regel für 10 Jahre jünger gehalten werde. Alle fallen aus den Wolken, wenn die Sprache auf mein tatsächliches Alter kommt und ich fühle mich auch nicht meinem Alter entsprechend. Nun war aber mein Geburtstag, er wusste also, dass ich 39 geworden bin. Er: 41.
Eigentlich hatte ich ja vor, das Ganze ruhen zu lassen, aber das ging dann doch zu weit. Insofern antwortete ich: "eigentlich wollte ich deinen Wunsch nach Zurückhaltung meinerseits respektieren und bin deswegen nicht mehr auf das, was du geschrieben hast, inhaltlich eingegangen.
Jedoch überschreitet dein letzter Kommentar eindeutig meine Grenzen. Deswegen lass mich noch auf zwei Punkte eingehen: deine Annahmen entbehren der Grundlage. Ich habe nichts "in dich hineinprojiziert", ich fand dich interessant und wollte dich nochmal nüchtern sehen und sprechen. Mehr nicht.
Und aufgrund meines Alters auf Torschlusspanik zu schließen sagt vielleicht mehr über dich als über mich. Ich hatte nie einen besonders dringlichen Kinderwunsch, um es explizit zu konstatieren."
Seine Antwort kam dieses Mal zügig: "Es tut mir leid, ich wollte da nicht etwas überschreiten. Ich bin mit nur auf etwas eingegangen was du an dem Abend gesagt hast. Da fielen Sätze wie : "Ich habe keine Zeit, ich bin immer sehr beschäftigt und deswegen muss ich schnell sehen ob es passt oder nicht... deswegen der Fragenkatalog" und "Die Frauen im meiner Familie bekamen alle sehr spät Kinder, es ist also noch nicht zu spät für mich. Ich muss nur den passenden Partner finden." Ich verdichtete dann in meinem Kopf die beiden Aussagen zu: du bist auf Castingtour für den Babypapa. Sorry, das war dann wohl falsch dann eben nur frohe Feiertage."
Die Aussagen waren total verdreht. Ich mag mich an Teile des Abends nicht mehr erinnern, aber ich erinnere mich noch sehr gut an diese Abschnitte des Gespräches. Wir sprachen über meine Arbeit, ich sagte aus, dass ich leider zurzeit wenig Freizeit habe und deswegen auch eigentlich keine Zeit für eine Beziehung habe. Daraus wurde für ihn: "ich muss schnell sehen, ob es passt" (...wie zum Teufel...?!?) und ich wurde von ihm gefragt, ob ich noch Kinder möchte; darauf antworte ich in der Regel, dass zwei meiner Tanten aus Versehen noch mit Ende 40 Kinder bekommen haben und das alles unkompliziert verlaufen ist, mit der Implikation: "Ich habe noch ganz viel Zeit, *wenn* ich Kinder wollen würde, insofern muss ich darüber nicht so schnell eine Entscheidung treffen und ich *weiß* auch gar nicht, ob das so unbedingt sein muss!
Ich bin ernsthaft brüskiert und entsetzt, wie man meine Aussagen so verdrehen kann. Bisher war ich nie mit solchen Altersbedingten Vorurteilen konfrontiert, auch vermutlich weil man mir mein Alter nicht so ansieht/anmerkt. Ich finde das _absolut_ daneben und schätze, wenn ich 21 gewesen wäre, hätte man mir soetwas nie unterstellt. Zudem habe ich ihn als einen reflektierten und durchdachten Menschen an dem Abend kennengelernt, der sich auch eher in einer linken und politischen Szene aufhält. Insofern zweifele ich natürlich auch an meiner Einschätzung seiner Person.
Ich bin gespannt, was ihr zu dieser soap-opera-verdächtigen, kurzweiligen Szene zu sagen habt (solltet ihr euch durch diesen Roman bis zum Ende hin durchgebissen haben ;-)).