Hallo zusammen,
ich bin neu hier und suche Rat und Austausch.
Ich bin 34, sechs Jahre verheiratet und habe zwei kleine Kinder. Seit kurzem studiere ich weiter (in Physik). Ich war hoch motiviert und fühle mich viel frischer nach einer langen Elternzeit (2 Kindern bekommen und mein Mann war über 2 Jahre arbeitslos, die schwierige Zeit hat unsere Beziehung belastet. Wir haben es gerade überstanden,)
In der Uni habe mich mit einem Stundenten angefreundet. Ihn habe ich zufällig mehrmals im Hörsaal getroffen und danach über Abgabe viel getauscht. Es war mir schon längst aufgefallen dass er sehr intelligent ist, da er immer meine Frage sofort beantworten kann.Doch kurz vor Ostern habe ich ihn erst richtig kennengelernt. Es war ganz spontan dass ich die Wohnung frei zu Verfügung hatte und ihn zum Essen eingeladen habe (wir waren zu zweit). Unglaublich was ein 18 Jähriger kann. Wir haben uns sofort verstanden und habe fünf Stunden lang viel geredet. Er ist geistig sehr weit, dass wir uns trotz 15 Jahre Unterschied so viel zu reden hatten. Ein hochbegabter Jungs mit so einer schwierigen Kindheit, seine Vorgeschichte liegt mir am Herzen und ich bin plötzlich in seiner Welt, ganz natürlich. Ich habe mich auch bewundert dass er so schnell offen zu mir war, wir waren wirklich so schnell nah gekommen. Über Ostern habe ich nur an ihn gedacht und weiter mit ihm reden wollte. Ich habe meinem Mann erzählt, wie ich ihn kennengelernt habe.
Seitdem sitzen wir nebeneinander im Hörsaal, gehen wir gemeinsam essen oder mal spazieren. Er hat mich viel begeistert und ich fühle mich viel jünger bei ihm. Ich möchte alles über ihn wissen und er erzählt mir auch viel. Er ist sehr interessant. Schritt für Schritt kenne ich schon ganz viele Geheimnisse von ihm. Er ist introvertriert und isoliert und ich das Gegenteil. Für das Treffen habe ich immer organiesiert, aber er mag gerne mit. Er kann nur nicht viel Gefühle zeigen oder über Emotionen zeigen.
Ich habe ihn schonmal gefragt ob wir uns noch treffen, wenn ich es nicht anrege, er meinte Ja, allen Monaten mal oder so. Er intitierre schon aber selten. Ich glaube schon dass ich für ihn schon was bedeute (er hat sonst keine soziale Konktate). Er lebt in seiner eigenen Welt sozusagen, und ich darf seine Welt eintreten. Ich habe schon von Anfang das Gefühl, dass ich ihn unterstützen will, beschützen will.
Ich muss zugeben dass ich ganz viel an ihn denke,also ständig. Es ist bis jetzt eine natürliche Freundschaft und wir genießen die Zeit zusammen. Seit paar Wochen bilde ich aber schon ein, wie wäre wenn wir körperlich näher kommen. Von Gefühle sind wir schon nah, aber nicht viel körperlich. Er ist so schüchtern. Ich drücke Freunde schon immer, aber bei ihm nur ab und zu, ich glaube er ist dafür nicht gewohnt. Oft begrüßen wir nur mit "Hi" und verabschieben wir uns mit Umarmen.Seit kurzem machen wir einen Kochkurs bei ihm (er wohnt allein in einer großen Wohnung). Es hat viel Spaß gemacht.
Mehr über meine Beziehung, es fehlt mir schon Spannung, Leidenschaft und Trost. Mein Mann sitzt viel am Computer zum Spielen und lässt mich alleine, während ich gerne unter Menschen und Gespräche bin. Deswegen telefoniere ich und schreibe ich Freunden. Mit meinem Kommilitionen schreibe ich schon fast täglich und wir erzählen uns viel von Neuigkeit, Alltag oder auch was tiefer...Ich fühle mich mit ihm verbunden. Ich sagte ihm "Mit dir erlebe ich nochmals die Schulzeit und es ist schön".
Über den Kontakt mit ihm habe ich meinem Mann auch erzählt, er meint alles ok. Mein Kommiliton war auch mehrmals bei uns, er kennt meinen Mann und die Kinder.
Ich kann euch nur sagen dass er für mich "special" ist. Ich weiß nicht ob ich schon eine emotionale Affäre ist. Ich habe darüber gelesen, solche Affäirn können die Beziehung viel belasten. Hat jemand Erfahrungen gemacht?