Hallo liebe Community,
ich habe vor etwa 3 Monaten einen Mann kennen gelernt, bei dem ich von Anfang an das Gefühl hatte wir seien auf einer Wellenlänge.
Wir haben erst eine Weile geschrieben und uns dann das erste Mal getroffen.
Das Treffen lief so gut, dass es sehr schnell intensiv wurde und wir sehr viel Zeit mit einander verbracht haben.
2-3 Mal die Woche haben wir uns gesehen, teilweise ganze Abends/Nächte und sogar Wochenenden zusammen verbracht. Mal alleine, mal mit seinen oder meinen Freunden.
Ich habe jetzt seid 2 Wochen das Gefühl gehabt, dass er sich anders verhält. Zwar haben wir uns immer noch getroffen und täglich geschrieben aber es wurde weniger intensiv und zärtlich von seiner Seite aus.
Er meinte zunächst es sei der Stress vor Weihnachten im Geschäft und mit anderen Terminen aber immerhin nahm er sich noch die Zeit für mich.
Allerdings hatten wir jetzt vor ein paar Tagen ein Gespräch, bei dem er mir gesagt hat, dass er im Moment total überfordert ist und sich mit nichts mehr sicher ist.
Er meinte er hat die gemeinsame Zeit mit mir immer schön gefunden und fände es schade, das weg zu schmeißen aber er müsse sich Gedanken machen und braucht dafür Zeit, da es doch sehr schnell alles ging und ihn dies, aufgrund einer schmerzhaften Vergangenheit (er wurde wohl betrogen und öffnet sich wohl nur sehr langsam) überfordert.
Wir haben jetzt ausgemacht, dass wir uns über die Feiertag, die ich bei meiner Familie verbringe und Silvester, wo ich mit Freunden in Urlaub bin, nicht sehen und einen Gang zurück schalten um uns über unsere GEfühle klar zu werden.
Wenn er aber so unsicher ist, meint ihr, das hat überhaupt eine Chance? Ich selbst sehe nämlich eigentlich großes Potential in uns, da wir zwar jeder eigene Hobbys haben aber auch viele Gemeinsame Interessen und es auch körperlich zwischen uns gepasst hat.
Bin grade so verwirrt und sorry für den langen Text.
LG