Hallo liebe Mitglieder, seit einigen Monaten habe ich immer mal wieder Lymphknotenschwellungen. Unter anderem waren sie im Gesicht, im Bauchbereich, in der Leistengegend und aktuell am hinteren Oberschenkel, kurz unter dem Gesäß. Sie schwellen meist nur auf der Rechten Seite des Körpers an.Ich habe mehrere Blutbilder beim Arzt machen lassen. Das Ergebnis: 1. Entzündungswert abwechselnd immer zwischen 9 und 14. Ca. 1 Woche waren sie mal bei 5. 2. Diagnose Epstein Barr Virus inkl pfeifersches Drüsenfieber. Von der Krankheit habe ich leider nichts bemerkt, keine geschwollenen Mandeln, kein Fieber, nichts. Im Nachhinein wurde nur festgestellt, dass ich zwar keine Aktiven, dafür aber "passive" Erreger hatte. Dies wurde im August festgestellt.Unter anderem leide ich an starkem Gewichtsverlust binnen kürzester Zeit. Ich habe, obwohl ich ausgiebig und auch leider fettig Esse, ca 6 Kilo abgenommen. anfangs waren es mal fast 60 kg, mittlerweile ist die unterste Grenze 53,7 kg. Bei einer Größe von 1.68m.Ich war beim Frauenarzt, Zahnarzt und Internisten. Niemand konnte etwas feststellen, woran es liegen könnte. Mein Hausarzt ist ratlos. CT, MRT oder allg. Röntgen wurden noch nicht unternommen. Heute Nacht habe ich auch sehr stark geschwitzt im Schlaf, obwohl ich kein Fieber habe, auch keine Erkältung.Sonst bin ich auch kerngesund und das letzte mal Erkältet war ich im Feburar diesen Jahres. Falls es relevant ist: Ich habe seit ca 2 Jahren mit Schmerzen im Oberschenkel zu kämpfen. Es erfolgte keine weitere Behandlung, da nicht eindeutig war, was es ist.Außerdem hatte ich vor 3 Jahren eine Op, da mir ein Abszess am Steißbein entfernt wurde.Ferndiagnosen bringen nichts. Aber vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung und kann mir sagen woran es liegen könnte? Ich bin über jede Hilfe dankbar. Edit: Ich habe keine Katze, Arzt meinte, dass diese Katzenhaarkrankheit ausgeschlossen ist. Ebenso hatte ich keinen Zeckenbiss, jedenfalls nicht mitbekommen. Und selbst wenn, hätte es doch der Arzt beim blutbild sicher feststellen können?