Ich möchte mich nicht über Dich lustig machen, aber es gibt nunmal 1000 "richtige" Ratschläge - es wurde hier ja schon viel geschrieben. Das kann ich nicht toppen.
Da kann es nicht schaden, wenn ich etwas beisteuere, was einige sicher schmunzeln lässt (aber dennoch einen Funken Ernsthaftigkeit in sich trägt!).
Allerdings kann ich nur mit der männlichen Warte dienen. Meine Meinung: Die weibliche dürfte kaum anders sein, aber ich weiß es nicht genau.
Also, jetzt zu meiner "Lösung":
Seitdem ich einen Hund habe, bin ich beim Gassigehen mit sehr vielen Frauen völlig zwanglos ins Gespräch gekommen. Wenn man immer zur gleichen Zeit rausgeht, begegnet man meist denselben Personen. Meist kennt man nicht den Namen der Besitzerin, dafür aber den des Hundes (wichtig, sich den zu merken!): Das ist das Frauchen von Hasso oder von Julius!
Frauen sind ja oft sehr hilfsbereit, viele Männer aber auch. Da bekommt man schon mal das Angebot: Ich gebe Dir meine Telefonnummer, wenn Du einen neuen Tierarzt suchst (ich habe mal einen Hundefriseur gesucht, da bekam ich auch gleich die Telefonnummer). Auf den gemeinsamen Spaziergängen, die sich immer öfter wiederholen, lernt man einander ja kennen und schätzen, keine Frage. Dumm bei mir ist nur, dass ich gebunden bin und von den Telefonangeboten keinen Gebrauch mache. Wäre ich Single, würde das sicher anders ausgehen.
Aber ich weiß definitiv von Partnerschaften, die auf diese Weise entstanden sind!
Viel sinnvoller ist es aber, sich einen Tanzpartner zu suchen.