Hey zusammen, ich bräuchte mal einen Rat von euch. Sorry, das wird jetzt viel Text...
Ich bin seit 6 Monaten mit meinem Freund zusammen. Ich bin 39, er ist 47, also haben wir beide Beziehungserfahrung. Aber die Beziehung läuft merkwürdig und so kenne ich das bisher nicht. Ich habe ein ständiges Gefühl der Unsicherheit. Mir fehlen die Gefühle von seiner Seite und ich kann nicht einschätzen, warum er so zurückhaltend ist und ob er viel empfindet.Mein Freund wohnt 150 km weit weg und hat Kinder aus erster Ehe (aber Jugendliche, bzw. erwachsen). Mir war klar, dass wir länger brauchen würden um uns kennenzulernen und Gefühle aufzubauen, wegen der Entfernung und wegen seiner Scheidung (er wurde betrogen). Ich war also bisher geduldig. Ihm ist verständlicherweise wichtig, wie ich mit den Kindern klar komme. Ich habe die Kinder zweimal getroffen und alles lief gut. Die sehen das recht locker. Obwohl dieser Punkt auf gutem Wege ist, habe ich das Gefühl, er fährt weiter mit angezogener Handbremse: Nicht zu viel per whatsapp schreiben, nicht telefonieren, überhaupt keine Gefühlsäußerungen. Trotzdem will er sich weiter treffen (und hat mir ja auch seine Kids vorgestellt). Wir haben ja eine Fernbeziehung und wegen der Kids sehen wir uns nur unregelmäßig (1x pro Woche ungefähr). Ich vermisse ihn in der Zwischenzeit sehr, freue mich über jede Textnachricht und verzweifle, wenn er sich kaum meldet, weil dann der Kontakt dadurch immer so heftig abbricht und mich ins Gefühlschaos stürzt. Er sagt, er vermisst mich nicht. Er hätte keine Zeit über sowas nachzudenken. Er meint, er kann aktuell nicht sagen, ob etwas aus der Beziehung wird, er hätte ja auch keine Glaskugel. Erstmal müsste ich seine Kinder besser kennenlernen. Aber mal ehrlich: Müsste er nach 6 Monaten nicht mal langsam wissen, ob er für die Beziehung eine Zukunft sieht oder nicht? Also unabhängig von seinen Kindern. Einfach seine eigene Meinung haben? Oder denkt ihr, es gibt einfach Menschen, die so sind. Also eher "gefühlsneutral", introvertiert und die ihre Freundin dennoch lieben? Es halt nur nicht äußern können? Er sagt mir nie, dass er an mich denkt, geschweige denn, dass er mich liebt und ich werde nen Teufel tun und das als Erste aussprechen. Es käme eh keine Antwort. Das höchste der Gefühle ist "Hey Süße" und dabei schaut er mir in die Augen. Äh ja. Mit mir zusammenziehen könne er sich vorerst nicht vorstellen (ich hab ihm gesagt, dass ich mir das vielleicht gar nicht vorstellen kann, das hat ihn dann aber irgendwie "verwirrt"). Mir würde es Sicherheit geben, wenn er mal irgendein Gefühl für mich äußern würde und wenn es auch nur ein "ich mag dich" wäre. Auf die direkte Frage nach 6 Monaten, was er für mich empfindet, meinte er, er sei verliebt. Na ja, immerhin. Das Schlimme ist - und ich HASSE sowas - sobald ich mich von ihm abwende, indem ich zum Beispiel selbst mal nicht schreibe, oder ohne ihn auf ne Party gehe, oder ich mir Zweifel an der Beziehung anmerken lasse, kommt plötzlich wieder mehr von ihm. Dann fragt er z.B. am nächsten Morgen ganz schnell nach, wie die Party war, oder er verabschiedet sich mit einem Kuss-Smiley von mir, wenn er schlafen geht. Für ihn schon der reinste Gefühlsausbruch! Sobald er weiß, daß nichts besonderes passiert ist, höre ich wieder wenig von ihm und schon gar keine netten Worte oder Smileys. Vielleicht ist das Jagdtrieb, oder was weiß ich. Aber so kann man doch nicht auf Dauer eine Beziehung führen! Wann hört das denn mal auf? Ich kann ihn ja auch schlecht ständig fragen, was er fühlt. So läuft doch keine Beziehung im Normalfall. Muss ich seine Kinder noch 10 mal treffen, bevor er weiß, ob er mich will und dies auch äußert? Oder ist es eher wahrscheinlich, dass das mit ihm nie so sein wird? In Summe fühle ich mich nicht geliebt und dadurch verunsichert. Ich habe natürlich immer mal wieder versucht mein Problem anzusprechen und es ihm erklärt. Auch nicht vorwurfsvoll, sondern mit der Absicht, dass er mich versteht und vielleicht etwas ändert. Doch das hat nichts gebracht, oder sagen wir mal, nur sehr sehr wenig. Ich merke, wie ich mich langsam zurückziehe. Andererseits will ich mich (noch) nicht trennen. Ich möchte, dass wir die Kurve kriegen, aber ich weiß nicht wie! Vielleicht hat irgendwer hier einen Rat?