johana_18443753Okay, also einer ohne Schlußmachen.
Du bleibst bei ihm und sagst von nun an nichts mehr über sein Hobby.
Du musst lernen es zu ertragen, denn es ist seine Sache was er mit seinem Leben macht.
Dein Sohn und du werdet mit meinem Menschen zusammenleben, dem ihr egal seid, denn solange er für sich nicht erkennt, dass er für eine intakte Beziehung etwas ändern müsste und alles vorhanden ist, was er braucht zum leben, wird sich nichts ändern.
Im Umkehrschluss kannst du sagen, du hast zwar erkannt, dass das nicht gut ist, für ihn und euch, könntest gehen, willst es aber nicht. Zumindest eine Gemeinsamkeit die ihr habt.
Besser als nichts. Ist ausbaufähig.
Er wird sich weder heute noch in Zukunft um sein Kind kümmern. Dein Kind wird seinen Vater, wenn er zu Hause ist, vornehmlich von hinten sehen und hören.
Neben der Sache ansich, was Game- Sucht betrifft, wird er sehr intensiv mit einem Medium aufwachsen, was in seinem Alter noch lange nichts zu diesem Zweck zu suchen hat.
Vielleicht bekommt er ja zur Gesellschaft noch ein Geschwisterchen, wenn es der Zufall so will. Dieses wird zwar dann auch als unnötiger Störfaktor ausgeblendet, während du in der Schwangerschaft neue Hoffnung hattest, dass nun endlich alles gut ist, weil er dir von der Tanke vielleicht mal ein paar Blumen mitgebracht hat.
Aber macht nichts, die Hoffnung stirbt zuletzt. Manchmal allerdings auch das eigene Kind, wenn sich dein Partner nämlich doch in die Enge getrieben fühlen sollte, weil seine dumme Kiste momentan kaputt ist, oder du dein blödes Maul nicht halten kannst und ihn bittest sich doch mal zu ändern.
Wenn er dann handgreiflich werden sollte, dann bist du auch mit Schuld daran, so wie du ihn gereizt hast dadurch.
Kommt nicht wieder vor.
Ja das kann sein. Dein dämliches Balg hat grade geschissen, du bist aber noch nicht dazu gekommen ihn zu putzen, weil du eben an der Türe bist, Nudeln abgießt, oder der Heiland sich erbarmt hat auf seinen Sohn eine halbe Stunde aufzupassen, während du in der Apotheke noch schnell etwas wichtiges für deinen Sohn besorgen willst.
Deinen Freund wolltest du nicht losschicken. Der war sowieso schon so knurrig die letzten Tage gewesen. Nächstesmal soll der Scheiß Kinderarzt einem gleich sagen, dass bei manchen Impfungen die Kinder ein bisschen reagieren können und dann unruhig sind.
Das Geschrei nervt ihn natürlich, kann man ja auch verstehen, nicht einmal kann man seine Ruhe haben. Da wird dann das Kind eben geschlagen, gechüttelt, getreten, verbrannt oder verbrüht.
Es wäre nicht soweit gekommen, wenn er wenigstens aufgehört hätte, an den Kabeln von seinem Heiligtum zu ziehen.
Sicher das wirst du nicht toll finden, aber du hast auch Angst zum Arzt zu gehen, was denken die dann von dir?
Nachher nehmen sie dir noch dein Kind weg.
Du bist keine schlechte Mutter und er eigentlich auch nicht. Du hättest deinen Kleinen ja auch mitnehmen können. Frische Luft schadet nicht.
Lernst aber auch nichts dazu.
Tja du wolltest einen Rat etwas wie es aussehen könnte ohne Schlußmachen,eine Variante die ich dir und deinem kleinen Schatz nicht wünsche.
So brutal und unvorstellbar es auch klingen mag und dein Freund so etwas natürlich nie tun würde, so erschreckend real ist sie aber auch.
Wie real, sieht man an den Zahlen außerhalb der Dunkelziffer, was Kindesmisshandelung- und Tötung in der eigenen Familie angeht.
Ich wünsche dir viel Hoffnung, aber nicht für deinen Freund sondern für dich und dein Kind, voller Vertrauen in dich, dein Leben auch ohne ihn leben zu können.
Du kannst ihm natürlich eine Tür auflassen, wenn er bereit ist sich zu ändern und dafür auch Verantwortung für sich übernimmt und das angeht. Er ist der einzige der sich für diesen Weg entschieden hat. Niemand trägt daran Schuld.
Da es ihm nicht schlecht geht, wird das aber auch vorerst so bleiben.
Überleg es dir. Aber setze nicht die Karten auf jemandem der sich selbst so schädlich behandelt. Wieso sollte er es denn bei anders machen?