Hallo Mädels,
da ich in einem anderen Forum leider keine Antworten erhalten habe, versuche ich hier mal mein Glück. Ist mir schon ein wichtiges Thema, was ich nicht ohne Tipps von außen anpacken will.
Ich möchte die Pille absetzen, nicht aufgrund eines Kinderwunsches, sondern, weil ich meinem Körper diese Hormonbombe nicht weiter antun möchte. Habe die Pille schon mal abgesetzt, dazu unten mehr. Ich bin nun sehr hin und her gerissen und freue mich, wenn die eine oder andere ihre Erfahrungen teilen möchte.Erstmal die Fakten. Ich bin fast 27 Jahre alt, nehme die Pille seit ca. 13-14 Jahren. Nehme die Chariva, die auch soweit in Ordnung ist. Tut eben das, was sie tun soll. Hatte nie irgendwelche Nebenwirkungen (jedenfalls nicht während der Einnahme).
2016/17 habe ich die Pille für ein Jahr abgesetzt. Aber an viel positives erinnere ich mich nicht. Hatte tierisch Pickel bekommen und keine Periode für 1 Jahr. Laut meiner damaligen Frauenärztin war meine Gebärmutterschleimhaut nach 9 Monaten ohne Pille immer noch total unterentwickelt. Letzten Endes bekam ich meine Periode nach 1 Jahr wieder, aber unregelmäßig und mit wesentlich stärkeren Unterleibsschmerzen. Die Pickel hatten sich nicht ansatzweise gebessert. Zudem habe ich mich irgendwann angefangen einzubilden, mich nicht mehr richtig „weiblich“ zu fühlen. Kann es selbst nicht genau beschreiben, das Gefühl was einfach da. Letzten Endes hat mich das einfach alles genervt und ich habe die Pille wieder angefangen zu nehmen. Bin also eingeknickt und hatte keine Geduld mehr. Vielleicht weil ich mich auch so wenig betreut gefühlt habe von meiner Frauenärztin.
Da ich nun bald zu einer neuen Frauenärztin gehe, möchte ich es nochmal versuchen - in der Hoffnung, dort gut beraten zu werden und es dieses Mal durchziehen zu können. Werde ihr da sicher ein wenig auf den Zahn fühlen und ihr all meine Fragen stellen, aber eure Erfahrungen interessieren mich dennoch.
Wie hat euer Körper auf das Absetzen der Pille reagiert und was habt ihr gegen die jeweiligen Reaktionen getan? Ganz vermeiden, dass mich die Gegenreaktionen wieder „heimsuchen“, werde ich wohl nicht können. Aber ich will das ganze dieses Mal einfach „bewusster“ machen. Habe vorhin kurz was von einem Buch zu diesem Thema gefunden (welches ich allerdings nicht bestellt habe...bezweifele, dass man das wirklich braucht). Aber habe in der Leseprobe gesehen, dass darin Tipps für die richtige Vorbereitung auf die ersten Wochen ohne Pille gegeben werden und was man tun und nehmen kann, um das „entgiften“ des Körper etwas zu beschleunigen. Hat jemand sowas gemacht, also Maßnahmen zur Vorbereitung und Entgiftung getroffen? Wenn ja, was habt ihr da genau gemacht?
Wann hat sich euer Zyklus normalisiert und habt ihr irgendwas (homöopathisches - z.B. Himbeerblättertee usw.) getan, um die Periode zu fördern?
Wie lange hat es insgesamt gedauert, bis sich sämtliche negative Reaktionen eures Körpers gelegt haben?
Welche alternativen nicht-hormonellen Verhütungsmittel nutzt und empfehlt ihr (außer Kondom)?
Zum Thema Verhütungsmittel. Ich bin im Moment zwar Single, also will ich mich erstmal lieber mit den oben genannten Baustellen befassen, aber ich will in einer Beziehung dann auch nicht unbedingt dauerhaft Kondome nutzen müssen. Also muss ich mir schon Gedanken machen. Kann jemand von Erfahrungen mit der Gynefix berichten? Wie läuft das Einsetzen ab? Gibt es da irgendwelche Nebenwirkungen? Mal ganz blöd gefragt (bitte nicht auslachen), kann die Gynefix im schlimmsten Fall beim Sex „herausgerissen“ werden? Ich hab da gerade blutige Horrorvorstellungen...Weiß jemand, wie das läuft, wenn man dann irgendwann mal schwanger werden will - Gynefix wird entfernt und schwupps, kann man theoretisch schwanger werden? Oder muss man da dann, wie nach der Pilleneinnahme, auch erstmal abwarten, bis sich Gebärmutterschleimhaut oder sonstiges regeneriert haben? Meine neue Frauenärztin ist keine eingetragene Gynefix-Expertin und ich rechne daher nicht damit, dass sie mich dazu beraten will/kann. Deshalb würde ich mich hierzu über euren Input besonders freuen.
Vielen lieben Dank schon mal vorab für‘s Erfahrungen teilen.
LG, Bianca