- Im Secondhand einkaufen gehen
- Hochwertige Mode kaufen die länger halt
- Bei Öko-Labels kaufen (Hessnatur, Grüne Erde, Avocadostore....)
- Weniger ist Mehr
- Auf die Qualität der Mode achten am besten reine Naturfasern wie Baumwolle, Schafwolle, Seide, Leinen, Jute, Hanf, Kaschmir KEINE Chemiefasern wie Polyester, Polyamid, Elasthan oder Polyacryl!
- Klamotten tauschen oder spenden anstatt wegschmeissen